
- TM31
Zutaten
Teig
- 100 g Zucker
- 120 g Mehl
- 100 g Butter
- 30 g Milch
- 10 g Backkakao
- 1 Prise Salz
- 1 gestr. TL Backpulver oder Weinsteinbackpulver
- 2 Eier
- Butter für die Form
- 1300 g Wasser zum Dampfgaren
Schoko-Guss:
- 100 g Zartbitterschokolade in kleinen Stücken, 70 % Kakaoanteil
- 10-20 g Palmin, ODER max. 40 g Sahne
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Alle Teigzutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 30 Sekunden auf Stufe 5 mischen. Teig in eine gefettete Mini-Gugelhupfform mit 16 cm Durchmesser geben. Die Form nach dem Einfüllen des Teiges mit Frischhaltefolie abdecken und mit einem Gummi fixieren.
Die Form in den Varoma stellen und mit dem Klarsichtdeckel verschließen.
Mixtopf reinigen !!! 1300 g Wasser in den
"Mixtopf geschlossen" geben und
"Mixtopf geschlossen" verschließen, Varoma mit der Kuchenform aufsetzen.
60 MINUTEN / VAROMA / STUFE 2 dampfgaren.
Für den Schokoguss die Schokolade in kleine Stücke brechen und das Palmin zugeben. In eine kleine Schüssel geben und mit einem Teller abdecken.
Diese Schüssel 30 Minuten VOR GARENDE auf den Klarsichtdeckel des Varoma stellen (durch die Wärme im Varoma schmilzt die Schokolade).
Nach Ende der Garzeit den Kuchen mind. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor die Glasur aufgebracht wird.
TIPP: Sollte die Schokolade nicht komplett geschmolzen sein, könnt Ihr die kleine Schüssel nochmal kurz in den heißen Varoma stellen. Durch die Restwärme wird auch die restliche Schokolade dann flüssig.
Teig und Schokoguss:
Tipp
Die Backform sollte 16 cm Durchmesser haben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept.
Leckerer Kuchen
Aus den Kommentaren: super Tipp mit den Ausstechförmchen
Super-leckerer Kuchen! ICh habe ihn schon oft gebacken und er gelingt immer! Vielen Dank für's Einstellen
Das war mein erster Kuchen im Varoma und ich muss sagen ich bin echt begeistert.
Super fluffig und saftig. Habe ihn mit Puderzucker bestreut. Das nächste Mal teste ich die Schokoglasur und mache etwas mehr Backkakao rein.
Vielen Dank für das Rezept liebe Thermifee.
Tolles schnelles Rezept.
Super lecker. Auch ohne Glasur. Habe wohl nochmal 15 Minuten verlängert im Varoma weil er noch ein wenig klätschig war. Vermutlich weil meine Form relativ hoch ist und nicht wirkkich viel Platz zum Deckel war.
Wird es definitiv wieder geben
Ob mit Schoki oder Puderzucker....schmeckt total klasse!! Und so fluffig wird er im Backofen nicht
Heute habe ich den Kuchen das erste mal gemacht. Ich war immer so skeptisch (Kuchen gehört doch in Ofen) aber verdammt der ist ja mal mega lecker.
Heute gabs den leckeren Varomakuchen wieder einmal - und dieses Mal auch mit der Schokoglasur. Das klappt wirklich hervorragend. Hab zum Verfeinern noch einen Schluck Spitz-Rum in den Teig gegeben - lecker! Schade, dass man nur 1 x die volle Sternenzahl vergeben kann - verdient hätte er mindestens 7*
LG Schnulli
Mein 1. Varoma-Kuchen!
Beim Einkaufen bin ich neulich zufällig auf eine Springform mit 20 cm Durchmesser gestoßen und hab mich an die Varoma-Kuchen erinnert. Diesen hier hab ich nun als 1. gemacht. Es hat super geklappt. Der Teig ist ja ratz-fatz fertig. Ich habe ein Ausstechförmchen unter die Form im Varoma gelegt, damit der Dampf gut durchkommt und der Kuchen war nach 60 Minuten fertig. Auch der Guß war flüssig. Für meine Verhältnis aber etwas zu viel. Aber das kann ja variiert werden. Der Kuchen hat allen sehr gut geschmeckt. Werde ich bestimmt wieder mal machen.
Danke fürs Einstellen und das tolle Video auf Youtube dazu!
Gruß
Sonja
super lecker und soft
Sehr lecker....