thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
3min
Gesamtzeit
1h 3min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Kürbiskerne
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2-3 TL Salz
  • 450 g Wasser (lauwarm)
  • 10 g Olvenöl
  • 5 g Essigessenz

Körnerbelag

  • 20 g Kürbiskerne
  • 20 g Sesam

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig zubereiten
  1. Alle Zutaten aber bloß 50g Kürbiskerne(!) in den Mixttopf geben und 3Min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten

  2. Dann nochmal 50g mit dazugeben und 1Min/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten

  3. Den Teig in eine Kastenform/ Form der Brotbackmaschine geben und mit restlichen Kürbiskernen und dem Sesam bestreuen.

  4. Ich verwende eine Brotbackmaschine. Man nimmt die Knethaken heraus und lässt das Brot "Nur Backen", was circa eine Stunde dauert. Abkühlen lassen, rausholen und genießen tmrc_emoticons.;-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 30. März 2020 - 19:15
    5.0

    Einfach perfekt. Ich mache es so gerne. Es klebt nicht so schlimm wie andere Brotteige. Für mich sehr wichtig. tmrc_emoticons.)

  • 23. Mai 2018 - 12:19
    5.0

    Absolut lecker und nur ein Nachteil: es ist leider ratzfatz aufgegessen!

  • 16. November 2016 - 07:05

    Hallo vegane Küchenfee,

    verwendest Du helles Mehl für dieses Brot (Weizen 405 und Dinkel 630)? Auf dem Foto sieht es

    nicht unbedingt danach aus, aber es lässt sich schwer erkennen. Ich würde gerne möglichst volles Mehl verwenden.

    Danke & viele Grüße

  • 8. Januar 2016 - 23:00

    Es wäre schön, wenn du das noch oben im Rezept einfügen könntest? dann brauche ich nicht immer in den Kommentaren zu suchen. Ich mache das Brot öfter, ist momentan mein Lieblingsbrot.

  • 3. Oktober 2015 - 16:10

    Ich habe das Brot gestern gebacken, war mein aller erstes Brot und ist super geworden. Ich habe es auch noch 30 min. im Topf gehen lassen.

    Das werde ich auf jeden Fall nochmal backen.

  • 9. April 2015 - 23:53
    5.0

    Sehr lecker! Ich lasse den Teig noch eine Stunde im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und danach 1/2 Std. im Brotbackautomaten gehen, bevor ich es backe.

    It doesn't matter where you go in life, it's who you have beside you!

  • 2. November 2014 - 16:03
    5.0

    Vielen Dank, Küchenfee für dieses Rezept.

    Ich habe es mit frischer Hefe 1/2 Würfel und Hafermilch gebacken.tmrc_emoticons.D tmrc_emoticons.-D Lol" src="http://www.rezeptwelt.de/sites/all/modules/contrib/smileys/packs/Roving/lol.png" alt="tmrc_emoticons.D" height="19" width="19">

    LG Binele 5Sterne hast du sicher.

    Wenn wir nicht haben was wir mögen,müssen wir mögen was wir haben.


     

  • 22. Oktober 2014 - 19:21
    5.0

    Einfach, lecker, gut

    Dieses Brot ist schnell zubereitet und ist nicht schon am nächsten Tag trocken.

  • 12. Februar 2014 - 17:29

    45 Minuten bei 200 Grad.

    Sorry für die späte Antwort!

  • 17. Juni 2013 - 22:43

    Hallo!!Bei welchen temperatur muss das Brot denn gebacken werden,wenn es im Ofen gebacken werden soll??Lg

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: