thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
15h 40min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Masse

  • 1 Zwiebel
  • 3 Knobi-Zehen
  • 10 g Kokosöl
  • 500 g TK-Spinat, aufgetaut
  • 60 g getrocknete Tomaten
  • 1 Prisen Zitronensaft
  • 250 g Soja-Jogi Natur, am besten der ungesüßte
  • 3-4 Blätterteigrollen, vegan natürlich ;)
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Portion Gewürze, zB Oregano

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Masse
  1. Zwiebel schälen, vierteln mit den geschälften Knobi-Zehen in den Mixtopf geben. Mit dem Kokosöl (ich liebe den Geschmack, man kann auch Olienöl nehmen) anbraten. 5Sek/St.5 und dann 2Min/100Grad/St.1.

  2. Getrocknete Tomaten 30 Sek/St. 5 (je nach Konsistenz auch etwas länger) hexeln.

  3. Dann den aufgetauten Spinat dazu geben und nochmal 20 Sek/St.5 klein machen und dann schön erwärmen. 3 Min/100 Grad/St.2.

  4. Währenddessen die Blätterteigrollen in jeweils sechs Quadrate schneiden. Ich mache immer Rolle für Rolle, sonst taut das so schnell auf.

  5. Soja-Jogi und Zitronensaft mit Salz, Pfeffer und Gewürzen in den Mixtropf geben und 20 Sek/St.5 mischen.

  6. Anschließend die Masse als Klekse auf den Quadraten verteilen. Nicht zu nah an den Rand! Dann schön als Dreiecke klappen. An den Seiten mit den Fingern festdrücken. Am Rand mit einer Gabel Löcher reinstechen. Dient der Optik und der Luftigkeit.

  7. Bei fettgefüllten Taschen braucht man etwa drei Rollen, ansonsten sind es fast vier.

  8. Ab in den Ofen mit Eurem Werk. 15 Minuten/180 Grad.
    Wem die Taschen zu blass wirken, kann sie vor dem Backen mit einer Wasser-Kurkuma-Mischung einstreichen und ihnen so einen schöneren Teint verleihen. Bin ich aber immer zu faul zu. Guten Appetit.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: