thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Spargel und Kartoffeln

  • 500 g Spargel
  • 350 g Kartoffeln
  • 750 g Wasser

vegane Hollandaise

  • 100 g Margarine/ vegane Butter, z.B. Alsan
  • 80 g Sojasahne
  • 15 g Zitronensaft
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 2 TL Johannisbrotkernmehl
  • 1 Prise Muskat
  • 2 EL Mehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Gemüse garen
  1. Spargel gründlich schälen und in obere Auflage des Varoma-Aufsatzes verteilen

  2. Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, in unteren Teil vom Varoma-Aufsatz verteilen

  3. Wasser in den Mixtopf füllen: Kartoffeln und Spargel 30 Minuten/St.1/Varoma garen

  4. vegane Hollandaise
  5. Den Varoma mit dem Gemüse abstellen und die restliche Brühe aus dem Mixtopf schütten

  6. Alle Zutaten der Hollandaise bis auf Muskat und Mehl(!!!) in Mixtopf geben und 6Min./80°/Stufe 4 garen.

  7. Muskat dazu geben und Mehl langsam bei Stufe 1 langsam in Mixtopf geben.

  8. Anschließend 1 Min./Stufe 6 durchmischen

  9. Mit Spatel den Mixtopf ausleeren und in kalte Schüssel umfüllen

Tipp

Das Ganze schön servieren, wobei die Sauce ruhig etwas abkühlen kann. Am besten die Sauce mit Löffel auf Spargel und Kartoffeln geben.

Guten Appetit!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spargel, Kartoffeln mit veganer Hollandaise

Drucken:

Kommentare

  • 17. April 2020 - 20:54
    4.0

    Bei mir ist es auch geronnen, aber durch etwas Wasser war sie dann schön sämig. Etwas weniger Zitrone ist besser. ich habe statt Johannisbrotkernmehl Kartoffelstärke genommen. Alles in allem ein schönes veganes Rezept. Danke!

  • 14. April 2017 - 22:01
    5.0

    Wir haben Veganer in der Familie. Die Sauce Hollandaise war aber auch für uns eigentlich leckerer als klassisch mit Eiern. Wir haben die Sauce mit Gemüsebrühe abgeschmeckt und das Mehl und Johannisbrotkernmehl weggelassen. Die Sauce war auch ohne richtig sämig. Ach ja wir hatten frischen Schnittlauch und ein wenig Bärlauch untergemischt. Das macht die Sauce noch leckerer. Wichtig finden wir aber auch ne gute Portion Muskat.

  • 30. April 2016 - 20:17
    4.0

    Ich habe nur ein paar Spritzer von der Zitrone genommen und habe Hafersahne genommen,doppelte Menge wie angegeben.Dazu noch etwas Wasser mit Gemüsebrühe dazugegeben.

     

     

  • 24. März 2015 - 17:54
    4.0

    Musste noch sehr viel Wasser hinzufügen, damit es eine Sosse wurde. Für mehr Geschmack habe ich noch Senf und Kapern dazu gegeben und alles  auf Stufe 10 kurz püriert ( wg. Der Kapern). Hat lecker zum Blumenkohl und Kartoffeln geschmeckt. 

    Danke fürs einstellen.

  • 21. April 2014 - 14:22

    Sorry mein Fall war es überhaupt nicht 

    flockig und geronnen.Auch zuwenig von der Soße. 

    Habe es dann weg geschmissen. tmrc_emoticons.~

  • 20. April 2014 - 16:52
    4.0

    hallo,

    bei mir war die Soße aucheher grizzelig. Habe dann noch Wasser zugefügt ( wie bei einer Mehlschwitze) und dann war die Sauce schön sämig. Für mich etwas zu zitronenlastig. Nehme nächstes mal weniger.

    Tolles Rezept für Personen mit Kuhmilchallergie.

  • 18. April 2014 - 19:32
    5.0

    Varoma 40 min. Stufe 1 tmrc_emoticons.-)  habe ich einstellen müssen.

    Schmeckt sehr gut und aus der Soße habe ich noch eine Suppe gemacht. Also 1000ml Wasser gebraucht.

    Danke für das Rezept 

     

     

     

  • 13. April 2014 - 00:46
    4.0

    Sah bei mir etwas ausgeflockt aus, im Geschmack sehr zitronig, aber lecker. Passte auch gut zu Leipzigerallerlei.

    Lg

     

     

    Gebt denen eine Stimme die keine haben!


     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: