thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
3 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brokkoli-Spargel Hollandaise Pizza + Suppe

  • 1 Pck. Pizzateig für ein Blech oder selbstgemachter Pizzateig
  • 1 Brokkoli, frisch, Röschen
  • 250-300 g Spargel weiß, geschält
  • 150 g geriebener Käse
  • 100 g Hähnchenschinken, in Stücken
  • 500 g Wasser

Leichte Soße Hollandaise

  • 110 g Spargelsud
  • 80 g Creme Fraiche light
  • 1 Ei
  • 25 g Mehl
  • 40 g Butter
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Suppe

  • Restlicher spargelsud
  • Brokkolistrunk, grob geschält, in Stücken
  • 1 große Zwiebel, geschält, halbiert
  • 1 Knoblauchzehe, geschält
  • 10 g Öl
  • 50 g Creme Fraiche light
  • 1 geh. TL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Pizza, ein Backblech, für 2-3 Personen
  1. Brokkoliröschen in den Garkorb geben. Brokkolistrunk zur Seite legen für die Suppe.

    Spargel in den Varoma-Behälter geben.

    Wasser in den Mixtopf geben, Garkob einhängen, Varoma-Behälter aufsetzen und 10 Min./100°C/Stufe 1 garen.

    Garkob herausnehmen und zur Seite stellen. Varoma-Behälter wieder aufsetzen und erneut 10 Min./100°C/Stufe 1 zuende garen. Garprobe machen.

    Mixtopf leeren, Spargelsud auffangen und die Hollandaise zubereiten.

  2. Hollandaise
  3. Alle Zutaten für die Hollandaise in den Mixtopf geben, gut würzen und
    4 Min./70°C/Stufe 4 garen.

  4. Pizzafertigstellung
  5. Backofen auf 200-220°C vorheizen.

    Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech ausrollen.

    Soße Hollandaise auf den Pizzateig verteilen und mit Brokkoliröschen, Spargelstücken, Hähnchenschinken und geriebenem Käse belegen.

    Pizza in den Backofen geben und ca. 15-20 Minuten backen.
    Backzeit kann je nach Backofen variieren.

    Siehe Tipps und Fotos

  6. Resteverwertungssuppe
  7. Mixtopf muss nicht gespült werden.

    Zwiebel, Knoblauch und Brokkolistrunk in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    Öl dazugeben und 3 Min./100°C/Stufe 3 andünsten.

    Spargelsud, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben und
    15 Min./100°C/Stufe 2 kochen.

    Crėme fraîche dazugeben und 10 Sek./Stufe 8 pürieren.

Tipp

- kann auch selbstgemachter Pizzateig verwendet werden.
-können auch Runde Pizzen gemacht werden.
-vegetarisch, Hähnchenschinken weglassen.
-Hähnchenschinken durch gebratene Hähnchenstreifen ersetzen.
- kann nur mit Spargel oder nur mit Brokkoli belegt werden.
- Käse kann auch im Mixtopf zerkleinert werden.
-geriebener Käse kann durch Mozzarella oder Parmesan ersetzt werden.
-Pizza kann mit Pizzagewürz bestreut werden.
-es können 25g Bärlauch, zerkleinert zur Hollandaise gegeben werden.
-Pizza kann auch im Gasgrill gebacken werden.
-Suppe kann als Vorspeise serviert werden oder am nächsten Tag z.B. mit Wiener serviert werden.
-Es können 500g Spargel gegart werden, den restlichen Spargel in stücken in die Suppe geben.

Da die Kinder keinen Spargel essen, hab ich eine Hälfte nur mit Brokkoli belegt.
Gemüse ist noch bissfest, wer das nicht mag Garzeit etwas verlängern.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brokkoli-Spargel Hollandaise Pizza + Resteverwertungssuppe

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: