

Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 29.08.2011
geändert: 31.01.2025
Zutaten
Hähnchengeschnetzeltes mit Erdnuss-Sauce (WW)
- 600 g Hähnchen, filet, in Streifen geschnitten
- 3 EL Sojasauce
- 5 Möhren
- 250 g Langkornreis
- 1 Liter Wasser
- Gemüse nach Wunsch (z.B. Broccoli, Paprika, Champignons, Porree, etc)
- 1 TL Salz
- 3 TL Erdnusscreme
- 3 EL Frischkäse
- 1 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Hähnchenfiletstreifen mit Sojasauce vermischen und etwa 30 Minuten marinieren.
Möhren in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Ins Garkörbchen geben, Reis zugeben und vermischen.
Wasser in den Mixtopf geben, Garkörbchen einhängen und Mixtopf verschließen. Den Reis 3 Sek./Stufe 5 überspülen. Gemüse in den Varoma geben, Hähnchen im Varoma-Einlegeboden verteilen, Varoma verschließen und aufsetzen.
Alles zusammen 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Filetstreifen in eine Schüssel geben und warm halten, den Gareinsatz auch warm stellen.
Garwasser auffangen und 300 g abwiegen. 2 EL vom gegarten Reis, Erdnusscreme, Frischkäse, Tomatenmark, Gewürze zugeben und 3 Min./100°/Stufe 2 aufkochen. Anschließend 30 Sek./Stufe 8 pürieren. Über das Geschnetzelte gießen und mit dem Reis servieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Das Gericht ist perfekt! Mehr brauche ich gar nicht sagen. Danke für's Einstellen.
Ich hab ein bischen mehr Erdnußcreme genommen, weil ich den Geschmack liebe. Sehr lecker.
Tolle, cremige Erdnusssauce. Beim nächsten Mal mache ich mir diese schärfer. Es ist alles schon gesagt. Sehr gutes Rezept alles hat funktioniert und war gar. Volle Punktzahl.
Es schmeckt wirklich sehr lecker und schnell herzustellen. Ich habe allerdings den Reis schon mit verarbeitet
Echt super Geschmack....
!).
)
!!!{ob er es denn auch so ist, sei dahin gestellt, aber mein Gewissen lächelt
})/Karotten-Mischung fertig war, haben wir die dann in den Bräter zum warmhalten dazugegeben.
Curry Gewürzzubereitung zusätzlich...
....überhauptnicht!!!
!
Wir haben es allerdings auch etwas anders gemacht....
Das Hähnchenfleisch haben wir in einem gusseisenen Bräter in Erdnußöl scharf angebraten (Ich liebe Röststoffe
Gemüse waren 200gr. Brokkoli und 200gr. Champignons. (Ich bin da sehr heikel und mehr Gemüse, dass ich mag war aktuell nicht da...
Als unsere Naturreis (macht es etwas nussiger und Naturreis klingt doch schon mal wieder super gesund
Bei der Sauce waren es dann drei Esslöffel statt Teelöffel Erdnussbutter und ein Teelöffel Schuhb..ck Erotischer
Und die Sauße dann auch rin in den Bräter, alles gemischt!
Ich hatte richtig Angst, das die Karotten unangenehm geschmacklich dominieren
Es war so richtig unheimlich gut
Sagt sogar mein überaus kritischer Sohn (9Jahre)...
Und ich denke nicht, das das Schub..ck Gewürzmischung allein geschuldet ist!
Kann jedem nur empfehlen es zu versuchen!
sosse ist sehr lecker
Eins unserer Lieblingsrezepte
Wie viel Portionen werdendes? Und dann wie viele Punkte oder Kalorien?
Ein sehr schönes Rezept, allerdings etwas lasch, deshalb nur 4 Sterne. Ich habe 2 Esslöffel Erdnusscreme crunchy genommen und noch rote Currypaste dazu. Sehr lecker, gibt es jetzt öfter bei uns.
Grundsätzlich gut. Ich habe es anders Gewürzt und finde die Angaben von Salz Pfeffer und ko zu ungenau.