
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
4
Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
published: 24.01.2025
geändert: 10.02.2025
Zutaten
Zwiebel- Hackfleisch- Auflauf
- 200 Gramm Gouda, in Stücken
- 20 Gramm Butter, in Stücken
- 75 Gramm Schinkenwürfel
- 500 Gramm Hackfleisch, gemischt
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- 30 Gramm Mehl
- 450 Gramm Wasser
- 200 Gramm Sahne, alternativ Cremefine
- 100 Gramm Weißwein, trocken , alternativ Milch
- 6 Zwiebeln, in Ringe
- 300 Gramm Bandnudeln, nicht vorkochen
- 200 Gramm Champions, in Scheiben
- Petersilie, zum garnieren
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Auflaufform Anna
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Den Gouda in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern.
Im Anschluss in eine Schüssel umfüllen. - Butter und Schinkenwürfel in den Mixtopf geben und 3 Min./Varoma/Stufe1 dünsten.
- Hackfleisch, Salz und Pfeffer hinzugeben und 8 Min./120°C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" andünsten.
- Mehl, Wasser, Sahne und Weisswein zugeben und 8 Min./98°C/
"Linkslauf" /Stufe 1 aufkochen.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Eine Backform einfetten und die Hälfte der Zwiebeln darauf verteilen, danach die Bandnudeln und die Pilz- und Hackmasse darüber verteilen.
Die restlichen Zwiebel darüber verteilen und mit Käse bestreuen.
Im Ofen 35 Minuten bei 180°C Umluft backen.
Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ein Rezept gekocht, welches ich so nicht kannte.
Meine Familie und ich waren begeistert.
Ich habe das Rezept gespeichert.
Vorbereitet und schnell im Ofen backen lassen. Seh, sehr fein gewesen und wird es wieder geben.
Die Nudeln nicht vorkochen erschien mir beim zubereiten logisch.
Danke für das Rezept!
Hallo bobolino, die Nudeln werden nicht vorgekocht, sonst würden sie bei 35 Minuten pampig , matschig und zerfallen.
Ich werde das Rezept anpassen .
Mein Wunsch bitte erst testen , bei Fragen anschreiben und dann bewerten.
Frendliche Grüsse antelfrau
Hört sich gut an.
Werden die Nudeln vorher gekocht?
Vielen Dank für die erste Bewertung ...
Sehr lecker ! Das mache ich jetzt öfters .