thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
15 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Puddingfüllung

  • 250 g Milch
  • 3-5 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Herzhafte Füllung

  • 50 g Kochschinken in Streifen, oder Salami
  • 100 g Käse, vorher auf Stufe 10 gerieben
  • Ananas,Pilze,Paprika

Puddingfüllung

  • 250 g Milch
  • 3-5 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

weitere süsse Füllungen

  • Apfelmus
  • Marmelade eurer Wahl
  • Nutella oder andere Nussnougat-Creme

Teig

  • 250 g zimmerwarme Milch
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 3-5 EL Zucker, oder nach Gusto
  • 500 g Mehl Typ 550 (oder Dinkel Typ 630)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Stück Eigelb
  • 100 g Öl, Raps- oder Sonnenblume

Anstrich und Deko

  • 1 Ei
  • 20 g Milch, verquirlen
  • Mandelsplitter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Herzhaft
  1. Schinken, Salami in Scheiben schneiden.

  2. Evlt. Gemüse und Obst in Stücke zerteilen.

  3. Käse in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe10 zerkleinern und umfüllen.

  4. Puddingfüllung
  5. Milch,Zucker und Vanillepuddingpulver in einem Topf verrühren und unter ständigem rühren zum kochen bringen.

  6. Zur Seite stellen und erkalten lassen.

  7. Teigherstellung und Verarbeitung
  8. Milch,Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3Min/37°/Stufe1 verrühren.

  9. Mehl,Salz,Backpulver,Eigelb und Öl zugeben und 3,5Min/Mixtopf/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten.

  10. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und zu einer Rolle formen. Aus der Rolle nun 14-18 Stücke schneiden und mit einem Nudelholz zu kleinen Zungen ausrollen.

  11. Diese Zungen nun ab der Hälfte nach oben mit einem Messer ( oder Blätterteigroller ) mehrfach einschneiden.

  12. Auf die untere Hälfte einen Klecks Pudding, oder eben Schinken-Salami-Streifen mit Käse und evtl. andere Zutaten oder eben Apfelmus,Nutella......u.v.m, geben.

  13. Die Stücke zu Hörnchen aufrollen und mit verschlagenem Ei mit Milch bepinseln.

  14. Bei den süßen Varianten kann man mit Mandelsplittern bestreuen.

    Falls bei den herzhaften noch etwas Käse übrig ist, einfach bestreuen.

  15. Nun bei 200° O/U für ca 15 Min mittlere Schiene goldbraun backen.

Tipp

schmecken frisch aber auch am Tag danach noch super soft und fluffig

 

Was noch zu sagen wäre.. dieses Rezept stammt aus der Facebook-Gruppe Thermonixen- die Gruppe die süchtig macht ... und ich habe es hier mal veröffentlicht das auch "Nicht-Facebookler" diese absoluten Süchtlinge nachbacken können...

So und nun nochmal der Link zum Urheber-Rezept

//slava.com.de/?p=976  und Danke an Slava das wir hier alle an diesem Rezept teilhaben dürfen und es NICHT für die weitere veröffentlichung ohne Rücksprache mit Ihr hier online steht

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnelle softe Hörnchen

Drucken:

Kommentare

  • 19. Oktober 2022 - 15:39
    5.0

    Super leckeres Rezept. Vielen Dank. Wird es öfter geben.LoveLoveLove

  • 26. Januar 2022 - 17:12
    5.0

    Geniales Rezept. Danke dafür. Ich habe lediglich Trockenbackhefe genommen und den Teig etwas länger gehen lassen. Außerdem habe ich den Teig halbiert, zu jeweils einem Kreis ausgerollt und diese Kreise dann in jeweils 8 Teile geschnitten. Diese dadurch entstandenen Dreieicke habe ich zu einem mit Nutella und zum anderen mit Käse und Schinken belegt und dann zu Hörnchen aufgerollt. Auf die herzhaften Hörnchen habe ich dann oben drauf noch Käse

    drauf getan. Alle die die Hörnchen verkostet haben waren begeistert.

  • 30. Januar 2021 - 17:49
    5.0

    Ich habe 16 Teilchen gemacht. Die Puddingfüllung reichte leider nur für die Hälfte. - Die restl. habe ich dann mit Marmelade und herzhaft mit Käse und Schinken gefüllt.
    Die Teilchen waren schnell zubereitet ... und sehr schnell vergriffen.Smile
    Gibt es bestimmt häufiger!

  • 15. Januar 2021 - 12:26

    Hab heute beide Varianten ausprobiert.
    Kann mich nicht entscheiden, welche besser ist.
    Beider mega!!!
    Die deftigen Hörnchen hab ich mit Schinken-Speck-Würfeln, Käse, Kräutern der Provence und Creme fraiche gefüllt!

  • 27. Juni 2020 - 12:18
    4.0

    Sehr einfaches und schnell gemachtest Rezept, leider fanden wir sie etwas "trocken" ... aber trotzdem werde ich die Hörnchen gerne wieder mal backen tmrc_emoticons.-)

  • 23. Mai 2020 - 21:47

    So viele positive Bewertungen, da habe ich mich auch getrautSmile
    Super lecker!!! Es waren alle begeistert 🥰🥰

  • 17. Mai 2020 - 15:51

    Echt soft! Bin gespannt, wie sie morgen schmecken, sollte was übrig bleiben. Hab sie mit Nutella, Zucker u. Zimt, Rhabarbermarmelade und einer Nussmischung gefüllt…😋! Werde aber die herzafte Variante beim nächsten Mal auch testen…

  • 25. März 2020 - 11:38

    Warum Hefe und Backpulver? Ich dachte immer das hebt dann gegenseitig auf ,anstatt lockerer zu werden.

  • 18. Oktober 2019 - 12:14
    5.0

    Booh, die sind mega lecker. Die erste Ladung ist gerade aus dem Ofen raus und ich habe schon drei kleine Hörnchen verschlungen😍👍👍

  • 12. Oktober 2019 - 17:58
    5.0

    Sehr lecker und wirklich schnell gemacht Love
    Wird es mit Sicherheit öfter geben. Hatte zwar erst keinen Plan mit den Zungen Lol hat sich aber dann doch schnell erledigt 👍🏼
    Nächstes Mal mit herzhafter Variante...

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: