thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Guglhupf (Rezept von Oma Eberhofer aus dem Guglhupf Geschwader)

  • 4 Stück Eier
  • 100 Gramm Zucker
  • 220 Gramm Butter
  • 120 Gramm Puderzucker, zzgl. 1 EL zum bestäuben
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Stück Zitrone, Abrieb einer Bio Zitrone
  • 220 Gramm Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 Gramm Milch

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Guglhupf
  1. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    Eier trennen.

    Eiklar mit 100g Zucker in den Mixtopf geben, Schmetterling einsetzten und 3 Min/Stufe 4 schaumig rühren.

    Anschließend in eine große Backschüssel umfüllen.

    Schmetterling entfernen.

    Butter, Puderzucker, Vanillezucker und den Abrieb der Bio Zitrone in den Mixtopf füllen und 4 Min./37°C/Stufe 3 verrühren und nach Ablauf von 2 Minuten, nach und nach die Eidotter über die Mixtopf Öffnung rein fallen lassen.

    Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und alles 3 Min./Stufe 3 verrühren.

    Die Teigmasse zu der Schüssel mit dem Ei-Zucker Schnee geben und alles vorsichtig unterheben.

    Den fertigen Teig in eine gefettete Gugelhupfform gießen und den Guglhupf 55 Minuten bei 180°C backen.

    Nach erfolgreicher Stäbchenprobe den Guglhupf gut auskühlen lassen, stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Guglhupf (Rezept von Oma Eberhofer aus dem Guglhupf Geschwader)

Drucken:

Kommentare

  • 14. August 2021 - 22:37

    Was habe ich falsch gemacht? Der Kuchen ist schön aufgegangen aber nach dem Herausnehmen zusammen gefallen.

  • 21. März 2021 - 13:14
    5.0

    Der Kuchen hält was eberhofer verspricht. So lecker, dass ich ihn gleich nochmal gebacken habe. Ich hab allerdings ne schokoglasur drüber (das i-Tüpfelchen quasi). Danke für dieses mega Rezept

  • 6. September 2020 - 12:07
    5.0

    Der Kuchen schmeckt sooooo lecker. Der hat wirklich was von früher. Wir sind begeistert!!! Obwohl das mit dem Eischnee schief lief (Eigelb lief rein), ist der Kuchen total fluffig und klasse im Geschmack

  • 24. Juni 2020 - 13:35

    Kommt sehr gut an 24.06.2020

  • 11. Juni 2020 - 15:56
    5.0

    Da hat der Franz Recht behalten: der Guglhupf von der Oma ist wirklich der Beste! Love
    Ist toll geworden: super fluffig und locker, überhaupt nicht trocken, ging wunderbar aus der Form... und die Zutaten hat man meistens vorrätig.

    Wird es definitiv wieder geben, vielen Dank für‘s Umschreiben auf den Thermi Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: