thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
2h 0min
Gesamtzeit
2h 10min
Portion/en
6 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Teig

  • 460 Gramm Wasser
  • 15 Gramm frische Hefe
  • 800 Gramm Mehl, Tipo 00
  • 30 Gramm Olivenöl
  • 20 Gramm Salz

zum Bearbeiten

  • etwas Olivenöl
  • 200 Gramm Mehl, Tipo 00

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 auflösen.
  2. Restliche Zutaten zugeben und 12 Min. 30 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.
  3. Große Schüssel mit etwas Olivenöl einreiben.

    Teig auf der Arbeitsfläche zu einer Kugel formen.

    Anschließend den Teig in geölte Schüssel geben und etwas darin wenden, sodass der Teig eingeölt ist.
    Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs verdoppelt hat.

    Wenn der Pizzastein im Backofen verwendet wird muss er mindestens 1 Stunde bei höchster Temperatur Ober-/Unterhitze aufgeheizt werden!
  4. Teig in 6 gleich große Stücke Teilen und zu Kugeln formen.

    In eine breite Form geben (z.B. Teigbox), abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

    Wird der Pizzastein im Grill verwendet muss er 15-20 Minuten auf voller Flamme aufgeheizt werden!
  5. Arbeitsfläche wirklich gut bemehlen.

    Erste Teigkugel vorsichtig aus der Form nehmen.

    Achtung! Der Teig wird nicht mehr geknetet!

    Mit den Fingerspitzen die Kugel von innen nach außen auseinander drücken.
    Anschließend mit den Handballen weiter platt drücken. Immer wieder wenden und wiederholen.

    Wenn der Teig einen Durchmesser von 12-15 cm hat bringt man ihn durch sein eigenes Gewicht noch in Form:

    Man hält die Teigplatte wie ein Lenkrad vor sich und dreht ihn langsam und gleichmäßig durch Umgreifen im Kreis.
  6. Achtung! Nicht vergessen die Holzschaufel zu mehlen bevor der Teig darauf gezogen wird!

    Pizza nach Belieben belegen und auf dem Pizzastein backen.

    Dauer im Ofen ca. 10 Minuten
    Dauer auf dem Grill ca. 7 Minuten

    Die Dauer ist natürlich Abhängig von der Temperatur die erreicht wird.

Tipp

Man kann das Hefe-Wasser-Gemisch im 1. Schritt auch ohne Erwärmen auflösen, die Gehzeit steigert sich dann auf mindestens 1,5 Stunden.

Wer kein Mehl Tipo 00 zuhause hat kann auch 600g Mehl 405 und 200g doppelgriffiges Mehl (Spätzle-oder Pastamehl) verwenden.

Der Teig sollte nicht zu weich werden, sonst lässt er sich schwer auf die Schaufel bewegen tmrc_emoticons.;)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

schneller Pizzateig für den Pizzastein

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: