thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 125 g Butter, weich, in Stücken
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Buttervanillearoma, optional
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Sahne
  • 1 Spritzer Zitronensaft, optional
  • 125 g Mehl
  • gut 1/2 Päckchen Backpulver

Quarktopping

  • 500 g Erdbeeren, 300 g geviertelt, Rest ist Deko
  • 250 g Sahne
  • 250 g Naturjoghurt
  • 250 g Quark, 20%
  • 60 g Zucker
  • 20 g Vanillezucker
  • 15-30 g Gelatine fix, Sofort-Gelatine, je nachdem, wie fest die Schicht werden soll

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes

  2. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Form (ca.20x30 cm) einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.

    Teig:

    Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma, Eier und Salz in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.

    Sahne, Zitronensaft, Mehl und Backpulver zugeben und 20 Sek./Stufe 4 verrühren.

    Teig in die Form geben und ca. 20 Min. bei 180 °C backen und etwas auskühlen lassen.

    Quarkcreme:

    300 g Erdbeeren vierteln und beiseite stellen.

    Rühraufsatz einsetzen.

    250 g Sahne auf Stufe 3 solange schlagen, bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist und umfüllen.

    Rühraufsatz entfernen.

    Joghurt, Quark, Zucker, Vanillezucker und Sofortgelatine in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek./Stufe 3,5 verrühren.

    Die geschlagene Sahne dazugeben und 5 Sek./Stufe 3,5 verrühren.

    Geviertelte Erdbeeren hinzufügen und mit dem Spatel 10 Sek./linkslauf!/Stufe 2 untermischen.

    Die Erdbeercreme auf den Boden streichen, mit den übrig gebliebenen Erdbeeren verzieren und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.

    Guten Appetit! tmrc_emoticons.)

     

Tipp

Praktisch ist es, eine eckige Springform oder einen Backrahmen zu benutzen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Erdbeer-Quark-Kuchen

Drucken:

Kommentare

  • 1. März 2024 - 17:46
    4.0

    Der Kuchen war geschmacklich sehr gut. Allerdings ist die Quarkmasse bei uns auch nach 3 Stunden im Kühlschrank unter Verwendung von 30 g Sofortgelatine nicht fest geworden. Ich hatte für den Boden die Hälfte der Zutaten verwendet und eine 26iger Springform verwendet. Die Quarkmasse hatte ich genau nach Anleitung hergestellt (außer, dass ich die Sahne mit Handführgerät geschlagen hatte). Nächstes Mal würde ich den Kuchen vielleicht doch schon am Abend vorher machen, damit er nicht zerfließt. Ansonsten lecker, fruchtig und erfrischend.

  • 9. Mai 2021 - 17:27
    5.0

    Fruchtig und nicht so süß....kam gut an beim Muttertagskaffee.
    Ich habe die Quarkmasse mit 60g Gelierzucker gemacht und über Nacht mit Tortenring im Kühlschrank
    fest werden lassen.
    Außerdem habe ich noch einen roten Tortenguss über die Erdbeeren gemacht.

  • 22. Mai 2020 - 14:26
    5.0

    Leicht, fruchtig, sehr lecker - danke !

  • 9. Mai 2020 - 20:12

    scharfes Messer:
    Hallo 🙂
    Ich habe auch nur die gelantine blätter. Muss man die dann einfach unter die ganze masse heben und erwärmen auf 37C? Oder wirklich nur Quark und Sahne? Sorry bin nicht so die kuchenbäckerin 😁

  • 8. Mai 2020 - 15:51
    5.0

    Ein Hammer-Kuchen! Habe ihn gerade das zweite Mal gemacht und die Erdbeeren durch Himbeeren ersetzt. Bin mal gespannt, ob das auch so gut klappt. Ich nehme immer eine quadratische Springform.

  • 5. Juni 2019 - 15:41
    5.0

    🌟🌟🌟🌟🌟 Erdbeer-Quark-Kuchen

    Volle Punktzahl! Sehr lecker, sehr leicht, sehr Sommer 🥰

    Danke fürs Rezept und liebe Grüße

    francette

  • 24. Juni 2017 - 20:49
    5.0

    Super guter Kuchen! Hatte einen gekauften Boden vom Bäcker da und nur die Masse drauf gemacht! Mit 30g Gelatine war er schon nach 2 Stunden fest!

  • 15. Juni 2017 - 14:21
    5.0

    Schmeckt super lecker. Ich habe den Kuchen in einer 26er Springform gemacht. Ging auch. Mein Besuch war begeistert!

  • 29. April 2017 - 10:46
    5.0

    leckerer, leichter Kuchen - und schnell gemacht

  • 1. April 2017 - 16:27
    5.0

    Sehr lecker und frisch.Sahne muss man nicht im TM schlagen,kann man anders auch besser kontrollieren.Danke für die Preisgabe.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: