thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 100 g Butter, weich
  • 90 g Zucker
  • 2 Eier
  • 125 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz

Quarkfüllung

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Sahne
  • 35 g Speisestärke
  • 30 g Vanillezucker
  • 1/2 Bio-Zitrone, Saft und abgeriebene Schale

Obst

  • 10-12 frische Aprikosen in Stücken

Streusel

  • 100 g Butter, kalt
  • 80 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. - Backofen auf 170 °C Ober/Unterhitze vorheizen, Form (20X30 cm) einfetten.

    - Für den Rührteig Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 Min./Stufe 5 verrühren. Danach Mehl, Backpulver und Salz hinzugeben und 30 Sek./Stufe 5 verrühren. Teig in die Form geben und glattstreichen.

    - Für die Quarkcreme alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./Stufe 5 verrühren und auf den Teig verteilen.

    - Die Aprikosen-Stücke auf der Quarkcreme verteilen. Ggf. 1 EL Vanillezucker über die Aprikosen streuen, je nach dem wie sauer die Früchte sind.

    - Alle Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./Stufe 6 vermischen. Danach über die Aprikosen streuen.

    - Ca. 40 Min. bei 170°C backen, dann auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren. Guten Appetit! tmrc_emoticons.)

Tipp

Die Streusel als erstes zubereiten und umfüllen. Danach den Rührteig, und zum Schluss die Quarkcreme machen - dann muss der Mixtopf zwischendurch nicht gespült werden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Aprikosenkuchen mit Quark und Streuseln

Drucken:

Kommentare

  • 26. August 2021 - 19:57
    5.0

    Miss Mixy:
    wie lange hast du ihn gebacken ?

  • 13. Juli 2019 - 11:56
    5.0

    sehr lecker und schnell gemacht, vielen Dank für das Rezept Smile

    Lieben Gruß


    Leni53


    Alles was ich brauche, hab ich gefunden - alles worauf ich verzichten kann, hab ich aufgegeben - alles Wichtige ist mir geblieben.

  • 13. Juli 2018 - 20:40
    5.0

    Habe den Kuchen auch in einer runden Form (24er) gemacht und er ist richtig richtig lecker geworden 😋 War natürlich etwas länger im Ofen. Alle waren begeistert! Der Kuchen ist wie von Großmutter, wunderbar 🍀

  • 6. November 2017 - 23:09
    4.0

    Leider habe ich den Tipp mit den Streuseln erst zu spät gelesen. Da ich erst nach Rezept gegangen bin und der Tipp ja erst drunter steht. Aber meine Schuld... ansonsten alles bestens

  • 25. August 2016 - 11:11

    Jeanny01

    Grad aus dem Ofen geholt, sieht super lecker aus!! Ich hab den Kuchen in einer runden Springform gebacken.  Bin gespannt wie er schmeckt! Danke für den Tip erst die Streusel, dann den Teig und dann den Quark zu machen, hat eine Menge Zeit und arbeit gespart! tmrc_emoticons.;-) Ist echt schnell gemacht! Danke fürs einstellen!

     

    Hast du ihn in einer 26-er oder 28-er Springform gebacken??

  • 25. August 2016 - 11:10

    Hast du ihn in einer 26-er oder 28-er Springform gebacken?? Wollte ihn heute abend backen, damit wir den morgen verzehren können...

     

  • 22. Mai 2016 - 15:13
    5.0

    Grad aus dem Ofen geholt, sieht super lecker aus!! Ich hab den Kuchen in einer runden Springform gebacken.  Bin gespannt wie er schmeckt! Danke für den Tip erst die Streusel, dann den Teig und dann den Quark zu machen, hat eine Menge Zeit und arbeit gespart! tmrc_emoticons.;-) Ist echt schnell gemacht! Danke fürs einstellen!

    Wenn was wirklich Wichtig ist, finde ich einen Weg! Für alles andere, eine Ausrede Wink

  • 22. Juni 2015 - 23:31

    Hallo Petra, den Kuchen kann man bestimmt auch mit Dosen-Aprikosen machen, habe ich allerdings noch nicht probiert.  Ich könnte mir vorstellen, dass der süß-säuerliche Charakter des Kuchens dann jedoch nicht so gut rauskommt. Insgesamt wird der Kuchen dann bestimmt süßer werden mit Dosen-Aprikosen.  Wichtig wäre es, die Dosen-Aprikosen gut abtropfen zu lassen. Für ein großes Blech könntest du bestimmt die doppelte Menge der Zutaten nehmen. Viel Spaß beim Nachbacken! tmrc_emoticons.)

  • 22. Juni 2015 - 22:39

    kann man den Kuchen auch mit Dosen-Aprikosen machen?

    Wenn ich ein großes Blech machen möchte, brauche ich dann die doppelte Menge, oder

    die 1 1/2 Menge?

    Gruß Petra

  • 21. Juni 2015 - 17:46
    4.0

    schmeckt schön saftig

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: