Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 16.11.2011
geändert: 06.01.2025
Zutaten
Wirsing oder Spitzkohl italienisch mit Bandnudeln
- 1 halbierte Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
- 20 g Öl von den getrockneten Tomaten
- 1000 g Wasser
- 1 Würfel Gemüsebrühe
- 1 Paprika rot, gewürfelt (ca. 170 g)
- 450 g Wirsing in Streifen, oder Spitzkohl in Streifen
- 250 g Bandnudeln, mit 8 Minuten Garzeit
- 100 g Schmand oder Creme Fraiche
- 50 g Kräuterschmelzkäse
- 3 Prisen Muskat
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 10 g Mehl
- 200 g gekochter Schinken, gewürfelt
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwiebel, Knoblauch und getrocknete Tomaten in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern, mit dem Spatel nach unten schieben.
- Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
- Wasser und Brühwürfel zugeben. Paprika und Wirsing/Spitzkohl in den Varoma und Einlegeboden geben. Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
- Nudeln in den Mixtopf geben, Varoma wieder aufsetzen und weitere 8 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
- Varoma auf eine Schüssel stellen. Nudeln mit Garwasser für den Wirsing/Spitzkohl schütten und Garwasser in der Schüssel auffangen.
- 300 g der Garflüssigkeit, Schmand oder Creme fraiche, Kräuterschmelzkäse, Kochschinken, Muskat, Pfeffer und Mehl dazugeben und 3 Min./100°C/Stufe 3 erhitzen.
- Nudeln-Wirsing (Spitzkohl) -Mischung in eine große Schüssel füllen und die Sauce drübergießen und mischen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ich war ja etwas skeptisch, was den Geschmack angeht. Nudeln und Wirsing konnte ich mir nicht so richtig vorstellen.
Da wir aber noch Wirsing da hatten, der weg musste, hab ich mich mal rangetraut.
Und es war überraschend gut.
Uns hat es sehr gut geschmeckt, das gibt es bestimmt wieder.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Als gemischte vegetarische/nicht vegetarische Familie habe ich das Gericht ohne Kochschinken zubereitet.
Der wurde dann einfach beim Servieren drüber gestreut.
Sehr lecker. Danke fürs Rezept.
Habe es mit Spirelli als Auflauf mit Gouda überbacken. Sehr lecker!
Habe es vegetarisch gemacht. Statt Schinken am Schluss noch Cocktailtomaten halbiert untergehoben.
Die Soße war mir zu dünn, darum noch mit Sossenbinder angedickt.
Insgesamt aber für super lecker befunden.
Sehr lecker, ein tolles Winteressen.
Sehr lecker! Wir haben die Nudeln auch separat gekocht und nur 500 g Wasser genommen. Gibt es bestimmt wieder. Vielen Dank!
Wir haben das Rezept schon sehr oft gemacht. Allerdings immer mit Spitzkohl. Es schmeckt super lecker. Wir braten oft Corizo in Scheiben an und geben diese dazu. Das passt richtig gut dazu.
Schmeckt super!
Sehr lecker, Wirsing mal anders. Ich habe die Nudeln durch Schupfnudeln ersetzt, hat toll gepasst.
Einmal gekocht.
Ok vielleicht bin ich etwas Altmodisch.
Aber mir ist wirsing mit Kartoffeln lieber.
Gegessen wurde es, aber keiner sagte ....bitte wieder machen
Obwohl wir die italienische Küche lieben
Trotzdem 4 🌟 Danke für das Rezept.
LG
Trix89604