4.3 (3)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2thumbnail image 3
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
2h 10min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Urkorn-Vollkornbrot

  • 100 g Emmer
  • 100 g Kamut
  • 100 g Roggenmehl Typ 1150
  • 400 g Dinkelmehl Typ 630
  • 30 g Chiasamen, oder Leinsamen, Sonnenblumen, Grünkerne, Buchweizen kann bis auf 60 g erhöht werden
  • 30 g Roggenröstmehl, (Farbmalz dunkel) wer mag
  • 1 EL Bio Apfelessig
  • 1 EL Bio Apfelkraut, Zuckersirup von Grafschafter
  • 3 gestrichene Teelöffel Salz
  • 1 EL Brotgewürz, Wer mag
  • 1 Würfel Hefe
  • 75 g Sauerteig, Seitenbacher
  • 520 g lauwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Urkorn-Vollkornbrot
  1. das Emmer und den Kamut in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 30 sek.Stufe 10 mahlen. 

    Die restlichen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben um 5 min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" Kneten lassen.

    Teig umfüllen in eine Brotbackform mit Deckel und den Teig 1 Stunde Ruhe/gehen lassen.

    Im Backofen bei 230 Grad Ober und Unterhitze 50 Minuten backen mit Deckel 10 Minuten ohne Deckel 

    Gut auskühlen lassen. 

Tipp

Emmer und Kamut bekommt man im Reformhaus oder im Internet z.B.  Horbacher Mühle zu kaufen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Urkorn-Vollkornbrot

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: