

Zubereitungszeit
1h 15min
Gesamtzeit
1h 40min
Portion/en
8
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Brötchen wie beim Bäcker
- 325 Gramm Wasser, und etwas mehr zum bestreichen
- 2,5 Gramm Zucker
- 12,5 Gramm Hefe
- 500 Gramm Mehl Type 550
- 10 Gramm Butter, alternativ Olivenöl
- 10 Gramm Salz, etwas mehr zum bestreichen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben, den Messbecher in den Mixtopfdeckel einsetzen und 2 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig aus dem Mixtopf nehmen, zu einer Kugel formen und in eine Schüssel mit etwas Mehl geben. Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig für 1 Std. ruhen lassen.
Backofen mit Backblech auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herdboden stellen und darauf achten, dass keine Kunstoffteile am Topf sind.
Dann den Teig zu einer Rolle formen und in 8 Stücke teilen.
Etwa 1 Glas Wasser mit 1 Teelöffel Salz verrühren, mit einem Pinsel die Brötchen (mit dem Salzwasser) leicht befeuchten und die Brötchen einschneiden. - Die Brötchen kommen auf das heiße Blech, ohne Backpapier, wenn die 180°C erreicht sind. Für ca. 20-25 Min. backen lassen, bis sie gelb-braun sind.
Guten Appetit.
Tipp
Wer mag, kann die Brötchen-Rohlinge nach dem befeuchten und einschneiden noch mit beliebigen Körnern bestreuen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
jenser:
!
Danke
1985 Anne:
Das freut mich sehr !!!Dankeschön !!!
Gelingen sehr gut! Ich starte mit 230 Grad und reduziere nach 5 Minuten auf 200 Grad. So bekommen sie in unserem Ofen auch die richtige Farbe.
Sehr leckere Brötchen,
Habe lange nach den " perfekten" Brötchen gesucht und mit denen endlich gefunden 🤩 außen knusprig und innen weich für mich die besten 😊
Dracarena: Dankeschön das freut mich! 🙃✌️
seeeehr lecker!!!!!!.Vielen Dank für das tolle Rezept.