4.2 (5)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Biskuit

  • 4 Stück Eier
  • 160 g Zucker
  • 160 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver

Belag

  • 600 g frische/gefrorene Stachelbeeren ODER, 2 Gläser Stachelbeeren
  • 1 EL Zucker (bei frischen/gefr. Stachelbeeren)
  • 600 g Stachelbeersaft
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 2-3 Pck. Sahne
  • 1 Pck. Butterkekse
  • etwas Schokoglasur

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Biskuit
  1. Schmetterling in den TM einsetzen. Eier und Zucker 2 Min./50 ° C/ Stufe 4 rühren. Dann weitere 10 Min. ohne Temparatur bei Stufe 4 weiterschlagen.

    Mehl und Backpulver 4 sec./Stufe 4 unterrühren (evtl. wiederholen). Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech mit Backrahmen (alternativ eckige Springform) bei 180 ° C für ca. 12-15 Minuten backen.

    Biskuit vom Blech lösen. Zur weiteren Bearbeitung wieder mit dem Backrahmen bzw. Springformrand "umstellen".

  2. Belag
  3. Frische oder gefrorene Stachelbeeren mit etwas Wasser und 1 EL Zucker kurz aufkochen (mache ich nicht im TM) bis die Stachelbeeren etwas weich sind. Stachelbeeren abtropfen lassen und Saft auffangen (evtl. mit Wasser auf 600 g ergänzen).

    Das Puddingpulver mit etwas Saft anrühren, dann den restl. Saft hinzufügen (wer es etwas süßer will, gibt noch etwas Zucker hinzu) und zum aufkochen bringen. Dann sofort die Stachelbeeren unterheben und auf dem Biskuit verteilen. Abkühlen lassen.

  4. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, die Sahne steif schlagen und auf der Stachelbeermasse verteilen. Dann die Butterkekse darauf verteilen. Mit etwas Schokoguss verzieren. Jetzt muss der Kuchen noch 1-2 Stunden durchziehen, damit die Kekse etwas weich werden (zur Not kann man ihn aber auch gleich verzehren).

    Guten Appetit!

Tipp

VARIANTE zu Deko: Man kann die Butterkekse auch grob zerkleinern und mit Schokoflocken auf dem Kuchen verteilen (mache ich, wenn ich nur einen runden Kuchen backe).

Eine Kollegin hat das Rezept schon mit Johannisbeeren gebacken und für gut befunden (habe ich allerdings noch nicht ausprobiert).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Butterkekskuchen mit Stachelbeeren

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: