
- TM31
Zutaten
Teig
- 150 g gekochte Kartoffeln
- 20 g Hefe
- 380 g Wasser
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 750 g Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Gekochte Kartoffeln kurz 5 sec. Stufe 5 mixen, anschließend Hefe, Wasser und Zucker zugeben. 3 Min./37 °C/Stufe 2 verrühren.Dann Mehl und Salz hinzugeben. 3 Min. Knetstufe.
Teig in Schüssel geben und an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat (min. 1 Stunde). Herausnehmen, in 4 Teile schneiden und formen (dabei nicht kneten!). Noch einmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die Brote einschneiden mit Wasser bestreichen oder mit Mehl bestäuben. Bei ca. 230 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten (je nach Ofen) backen. Evtl. eine Schüssel Wasser in den Backofen stellen.
Tipp
Hier kann man super Reste von gekochten Salz- oder Pellkartoffeln verwenden!
Inspiriert haben mich folgende Rezepte (hier in der Rezeptewelt)://www.rezeptwelt.de/rezepte/des-baguettes-comme-chez-le-boulangerie-recettesfr/175343
//www.rezeptwelt.de/rezepte/cinnamon-rolls-original-von-cynthia-barcomi/198503
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Hab es heute gebacken. Schmeckt sehr lecker und wird es öfter geben. Passend wenn man gekochte Kartoffeln übrig hat.
Salz hab ich etwas gehäufte TL genommen. Das passt für uns.
ich hab daraus 3 Baguettes geformt und auch in der Baguette-Form gebacken.
Super knusprig geworden, innen schön weich, lecker lecker. Perfekt
Mit etwas mehr Salz sehr lecker und nicht so trocken!
Sehr gut gelungen,
auf Baguetteblech gebacken.
Nächstes mal muss mehr Salz in den Teig.
Geschmack und Biss ist lecker wenn sie ganz frisch sind.
Schon oft gebacken und jetzt endlich an die Sterne gedacht…
eines der besten Baquetterezepte, vielen Dank fürs einstellen.
Ich nehme etwas weniger Wasser, dann lässt sich der Teig besser verarbeiten...
Best ever. Sehr lecker. Da 4 zuviel sind, friere ich 2 Stück immer ein und backe die nochmal auf. Schmecken wie frisch gebacken.
Einfach und schnell gemacht! Geschmacklich O.K.! Erst war die Kruste auch super, nach 2 Stunden waren die Baguette und die Kruste leider sehr weich, also am besten frisch essen!
Suuuuuper! Mehr kann man bei diesem Baguette nicht sagen. Haben einen großen Teil davon schon verdrückt als es noch lauwarm war.
Das gibts jetzt öfter.
Lg nina
Sehr lecker und bleibt lange frisch
Mut Abstand unser Lieblingsbaguette