3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Apfelkuchen Bio-Variante


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Teig

  • 400 g Weizenkörner
  • 250 g Magerquark, Bio
  • 150 g Rohrohrzucker, Bio
  • 8 EL Sonnenblumenöl, Bio zum Backen
  • 4 EL Milch, Bio 3,8%
  • 2 Eier M, Bio
  • 1 Päckchen Backpulver, Bio-Weinstein

Belag und Streusel

  • 4-5 Stück saure Äpfel, aus Garten oder Bio
  • 250 g Weizenkörner
  • 170 g weiche Butter in Stücken, Bio
  • 1 Prise Salz, Ur-Steinsalz
  • 8 g Vanillezucker TM, oder 1mal Bio-Vanillezucker
  • 100 g Rohrohrzucker braun, Bio
5

Zubereitung

    1. Korn mahlen
  1. Zuerst die 650g Weizenkörner in 3 Portionen im Mixtopf geschlossenjeweils 15sec/Stufe 10 mahlen und umfüllen.

  2. 2. Teig herstellen
  3. Für den Knetteig 400g von dem frisch gemahlenen Mehl, sowie alle restlichen Zutaten zusammen in den Mixtopf geschlossen geben und 3min/ Modus „Teig kneten“ mit Hilfe des Spatels verrühren. Da der Teig recht schwer ist Deckel lösen und mit dem Spatel am Rand klebende Zutaten unterheben. Nun nochmal 2min/ Modus „Teig kneten“ verrühren.

  4. 3. Belag und Streusel
  5. Die Äpfel vierteln und damit den Teig belegen.Die weiche Butter in den Mixtopf geschlossen geben und ca.5min/50°C/Stufe3 verflüssigen, dann werden die Streusel krossiger! Nun restliche Zutaten zugeben und im Mixtopf geschlossen/ca.3min/ Modus „Teig kneten“ zu einem homogenen Teig verarbeiten. Jetzt den Streuselteig über die Äpfel krümeln.

  6. 4. Backen
  7. Den Herd auf 180°C vorheizen und den Kuchen bei Umluft 45 min backen.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Guten Appetit wünscht euch Mambiker


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sorry, das Rezept sollte in

    Verfasst von mambiker am 27. September 2014 - 14:50.

    Sorry, das Rezept sollte in Entwürfe abgespeichert werden...war aber dann doch irgendwie schon im Forum.Naja, jetzt ist es ja fertig! tmrc_emoticons.8)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ?????  da fehlt noch was

    Verfasst von wothan am 27. September 2014 - 10:15.

    ?????  da fehlt noch was tmrc_emoticons.~

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können