4.9 (20)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
11min
Gesamtzeit
1h 16min
Portion/en
30 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl 1050
  • 100 g Roggenvollkormehl
  • 1 Stück großer Becher Buttermilch
  • 150 g flüssiger Sauerteig oder 3 EL Sauerteig selbstgemacht
  • 1 Packung Hefe 42g
  • 2 EL Ahorn-Sirup
  • 2 geh. TL Meersalz fein
  • 1 Stück Backpapier
  • 1 EL Olivenoel
  • 150 g gem. Körner wie geschr. Leinsamen, Sonnenblumenkörner, Kürbiskerne kurz verkleinert

2 Eßl. Balsamicoessig

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Brotteig
  1. Buttermilch und Ahornsirup auf Stufe drei im Mixtopf auf 37 Grad erwärmen, dann die Hefe hinein geben und alles Stufe 2 ca. 3 Min. auflösen. Roggenmehl, Sauerteig, Salz, Weizenmehl, Dinkelvollkornmehl, Olivenöl und 2 Eßl. Balsamicoessig auf Stufe 3 Drei Min. verkneten. Dann aufLinkslauf"Linkslauf" 100g der Körner in den Teig geben und ca. 2 Min. kneten.

  2. Backpapier anfeuchten ausdrücken, und dann eine Form damit auslegen. Der Teig ist etwas flüssig und alles in die Form füllen,mit den restlichen Körnern dekorieren.Das Brot in den kalten Backofen geben auf 250° 15 Minuten dann wieder an 180° 50 Minuten, Ober- Unter-Hitze stellen. Das Brot von Backpapier und Form befreien und auf einem Rost auskühlen lassen. Und nun einen guten Appetit und viel Spaß beim backen Smiley

Tipp

Klingt das Brot von unten holen ist es gar. Sonst einfach noch mal 10 Minuten in den Backofen und nachbacken. Nicht vergessen eine Schale Wasser in den Back Ofen damit es eine tolle Studiert und am besten noch mit der Wasserspritze spritzen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Blitzschnelles Buttermilch-Brot

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: