thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
4min
Gesamtzeit
1h 4min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

4 Minuten Vollkorn Brot

  • 1 Würfel Hefe
  • 450 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 500 Gramm Dinkelvollkornmehl, Gekauft oder selbst gemahlen
  • 50 Gramm Sonnenblumenkerne, oder Kürbiskerne
  • 50 Gramm Sesam
  • 50 Gramm Leinsamen
  • 2 Teelöffel Obstessig, z.B. Apfelessig
  • Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne für die Form und obendrauf

Ergänzung

  • 1 Teelöffel Salz / Kräutersalz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Gib das Wasser, die Hefe und den Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" .
    Nun für 2 Minuten bei 37C und Stufe 1 erwärmen.

    Alle weiteren Zutaten dazugeben und für 2,5 Minuten auf Teigknetstufe kneten lassen.

    Eine Kastenform mit Backtrennmittel einfetten oder mit einem Backpapier auskleiden und eine Handvoll Sonnenblumen– und/oder Kürbiskerne auf den Boden geben.

    Den Teigeinfüllen, mit einem nassen Esslöffel glatt streichen und mir ein paar Kernen dekorieren.

    Der Teig muss nicht gehen, sondern wird jetzt in den KALTEN Backofen gegeben.
    Backen Sie das Brot jetzt für 1 Stunde bei 200C Ober– und Unterhitze oder bei 170C Heißluft für 50 Minuten.

    Das Brot aus der Form lösen und ggfs. nochmal für 10 Minuten nachbräunen.

    Guten Appetit!

Tipp

Sie können das Mehl vorher auch selber im TM mahlen.
Dann teilen Sie die 500g Dinkelkörner auf 2 Portionen auf und mahlen diese jeweils für 1–2 Minuten auf Stufe 10.

Das Brot ist in einer knappen Stunde gemacht und schmeckt sehr saftig und lecker.😀
Es ist so einfach – das gelingt jedem!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 19. August 2018 - 11:21
    5.0

    Wirklich sehr schnell gemacht und schaut auch sehr gut aus. Ich habe einen knappen Teelöffel Salz genommenen und das war definitiv zu wenig. Beim nächsten mal nehme ich mehr. Trotzdem 5 Sterne , gestern gebacken und heute schon fast weg Smile

  • 7. Mai 2018 - 10:41

    Sehr lecker! Auch in der hcg-Kur kein Problem

  • 13. Februar 2018 - 21:03
    5.0

    Dieses Brot ist wirklich super einfach in der Zubereitung und schmeckt sehr gut!
    Habe das Rezept aus einem hcg-veggie-Kochbuch und wollte es auch in die rezeptwelt einstellen! Schön, dass es schon drin ist und ich mir die Arbeit nicht machen mussBig Smile!

  • 3. Januar 2018 - 19:13
    5.0

    Ich habe dieses Brot heute bei Facebook entdeckt (dort wurde es in einer Gruppe empfohlen). Ich habe es direkt gebacken und eine Packung getrocknete Feigen untergerührt. Das Brot ist total lecker und geht schnell und zusammen mit den Feigen ein Traum. Danke für dieses tolle Rezept. Ich habe das Brot im Tupperware gebacken. Die Form habe ich gefettet und Dinkelflocken zum dekorieren benutzt.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: