thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM5
published: 17.09.2018
geändert: 21.09.2018

Zutaten

Suppe

  • 3 Stück Schalotten, Halbiert
  • 10 Gramm Ingwer, frische Wurzel, Geschält
  • 50 Gramm Olivenöl
  • 750 Gramm Kürbisfleisch, In groben Stücken, z.B. Hokkaido
  • 200 Gramm Karotten, In Stücken
  • 300 Gramm Orangensaft
  • 250 Gramm Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • Salz, Pfeffer, Chilli

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Suppe
  1. Gebe die Zwiebeln und den Ingwer in den Mixtopf und zerkleinere sie für 5 Sek / St.5.
    Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Anschließend fügt Ihr das Öl hinzu und dünstet die Zwiebel - Ingwer Mischung für 2,5min / 120C / St. 1 an.

    Nun gebt Ihr das Kürbisfleisch und die Karotten dazu und zerkleinert alles für 5 Sek / St. 5.

    Fügt nun den Orangensaft, die Brühe, das Curry sowie Salz und Pfeffer und Chilli nach Geschmack hinzu.

    Nun kochst Du die Suppe für 18 min / 100C / St. 1.

    Anschließend pürierst Du sie in 30 Sekunden. Beginne bei St. 5 und steigere Dich bis St. 9.

    Nun nur noch abschmecken.

    Guten Appetit! tmrc_emoticons.-)

  2. Kürbispommes
  3. Wenn ich noch Kürbisfleisch übrig habe, dann schneide ich es in Spalten, gebe die Spalten in eine Schüssel, füge etwas Olivenöl, (Kräuter-) Salz und Kräuter nach Wahl hinzu und vermenge alles gut.

    Den Ofen heize ich auf 220C Oberhitze vor und gebe die Pommes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

    Die Pommes gare ich dann für ca. 25 Minuten bis sie schön weich sind.

    Die Pommes serviere ich dann zur Suppe.

Tipp

Wenn Du die Suppe nicht so fruchtig magst, nimmst Du nur 200g Orangensaft und 350g Gemüsebrühe.

Ist die Suppe nach dem Pürieren noch zu dickflüssig, einfach mit etwas Gemüsebrühe und / oder Orangensaft soweit verdünnen, bis es Euch gefällt.

Ich schmecke meist auch mit 1-2 TL Zucker ab, das unterstreicht den Geschmack.

Als Beilage mache ich Kürbispommes aus dem restlichen Kürbis (siehe Zubereitung).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: