thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl Type 550
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter, kalt, in Stücken
  • 1 Ei
  • 1 EL Vanillezucker, selbst gemacht
  • 1/2 Pck. Backpulver

Creme

  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 500 g Milch
  • 600 g Schmand
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Topping

  • 500 g TK-Himbeeren
  • 1 Pck. Tortenguss, rot
  • 125 g roter Saft
  • 125 g Wasser
  • 2 EL Zucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 5 verkneten.

    Teig in eine Springform (28er) geben, Boden und Rand formen und im Kühlschrank kalt stellen.

  2. Creme
  3. Den Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren. Die Milch und das Puddingpulver dazugeben und kurz 3 Sek./Stufe 5 vermischen.

    Anschließend einen festen Pudding kochen: 7 Min./90°C/Stufe 3. Je nachdem wie kalt die Milch ist, länger einstellen! Achtung, der Pudding wird sehr fest!

    Den Pudding ca. 10 Min./Stufe 2 kaltrühren.

    Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    In den abgekühlten Pudding den Schmand und den Zitronensaft geben und
    1 Min./Stufe 4,5 unterrühren.

    Creme in die Springform geben, die noch gefrorenen Himbeeren darauf verteilen.

    Das Ganze in den Backofen (200°C) stellen und ca. 50 Min. backen.

  4. Topping
  5. Tortenguss mit Saft, Wasser und Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und sofort auf den noch warmen Kuchen verteilen.

    Gut abkühlen lassen und dann genießen. Viel Spaß!!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pudding-Schmand-Kuchen mit Himbeertopping

Drucken:

Kommentare

  • 8. April 2024 - 19:04

    Wieviel Erythrit hast du denn genommen?

    Schleckmaulchen hat geschrieben:
    Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

    Ich habe bei allen 3 Schichten den Zucker durch pulverisierten Erytrit ersetzt. So ist er low carb.

    Die Himbeeren habe ich 10 Minuten später auf den Kuchen verteilt.


    LG

  • 24. August 2021 - 18:04

    -Guss: reinen Traubensaft, dafür ohne Zucker!

    -Himbeeren erst nach 10 Minuten backen drauf

  • 30. Mai 2021 - 11:17
    5.0

    Sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept.

    Ich habe bei allen 3 Schichten den Zucker durch pulverisierten Erytrit ersetzt. So ist er low carb.

    Die Himbeeren habe ich 10 Minuten später auf den Kuchen verteilt.


    LG

    C.

  • 17. April 2021 - 13:03

    Sehr leckerer Kuchen!
    Mach ihn grade das 2.Mal als Geburtstagskuchen.
    Habe die Himbeeren auch erst nach 10 Minuten Backzeit zugegeben.

  • 11. April 2021 - 19:30
    5.0

    Zum ersten Mal gebacken und für sehr gut befunden! Sofort in den Favoriten abgespeichert

  • 10. April 2021 - 09:37

    Dankeschön für das super Rezept!

  • 4. April 2021 - 13:14
    5.0

    Hmmmm! Ich hatte nur einen Becher Schmand und habe dann noch ein kleines Paket Magerquark dazu genommen. Sehr lecker und leicht!

  • 3. April 2021 - 12:53
    5.0

    Super lecker. Hab ihn kürzlich auch mit gefrorenen Mangostücken gemacht, hat super funktioniert und allen geschmeckt. Smile

  • 22. März 2021 - 13:18
    5.0

    Perfekt gelungen. Da die Füllung mit Schmand und Vanillepudding ist, schmeckt es für uns überhaupt nicht nach Käsekuchen. Der Kuchen wurde bei uns nur 1 Tag alt....
    Habe ihn nochmal mit gemischten TK Beeren gemacht und statt Schmand dann Quark genommen...auch suuuuper lecker!

  • 22. März 2021 - 07:25
    3.0

    Wir haben den Kuchen am Wochenende gegessen und er war wie ein normaler Käsekuchen mit Obstdeckel. Der Schmand wird nach dem Erkalten sehr fest, da gefällt mir ein richtiger Käsekuchen bessser.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: