thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 20min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke

Belag

  • 3-4 Bananen
  • 5 Blatt Gelatine
  • 500 g Milch
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 250 g Quark
  • 200 g Sahne

Guss

  • 100 g dunkle Kuvertüre
  • 100 g Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Biskuitteig
  1. Rühraufsatz einsetzen

  2. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 50 sec / Stufe 3 verrühren.

  3. Teig in eine ungefettete, mit Backpapier ausgelegt Springform geben und im vorgeheizten Backofen ( 170 Grad) ca. 20 Minuten backen.

  4. Belag
  5. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

  6. Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 7 min / 90 Grad / Stufe 3 kochen. Tipp: Kommt die Milch aus dem Kühlschrank, evtl. die Kochzeit verlängern!

    Gelatine in den noch heißen Pudding einrühren 10 sec / Stufe3-4. Pudding umfüllen und abkühlen lassen.

     

    Während der Pudding abkühlt, die Bananen der Länge nach halbieren und auf dem Boden verteilen.

  7. Gut gekühlte Sahne mit dem Rühraufsatz 1 min/Stufe 4 steif schlagen.

    Erst den Quark in die abgekühlte Puddingmasse rühren, dann die steifgeschlagene Sahne.

    Einen Tortenring um den abgekühlten Boden legen.

    Pudding-Quark-Sahnemasse auf den Boden mit den Bananen geben.

  8. Guss
  9. Die Sahne und die in kleine Stücke gebrochene Kuvertüre in einem Topf auf dem Herd kurz aufkochen, leicht abkühlen lassen und dann vorsichtig auf der Puddingcreme verteilen.

Tipp

Die Torte am besten am Vortag machen und über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen.

Für eine große, viereckige Torte (ca.30 cm x 40 cm) einfach das Rezept verdoppeln.

Wem der Biskuit im Thermomix nicht so gut gelingt (wie mir im Übrigen auch...), dann empfehle ich, diesen in der normalen Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu machen. So gelingt er mir eigentlich immer, da das Eiweiß so besser steif und damit der Teig auch locker wird.

Hier schlage ich die ganzen Eier mit dem Zucker sehr gut schaumig, fast steif, und füge dann die Mehl/Speisestärkemischung hinzu und hebe das ganze mit dem Schneebesen unter. So gelingt der Biskuit garantiert auch ohne Backpulver und wird locker.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schokoladen-Bananen-Torte

Drucken:

Kommentare

  • 7. März 2020 - 13:49

    Guten Tag,
    Hab eine Frage muss man für die Schokoladenguss auch mit Gelatine arbeiten das sie fest wird?

  • 26. Januar 2019 - 22:39

    mazaya:
    hallo wollte mal fragen ob die Schokolade oben hart wurde?
    über eine Antwort würde ich mich freuen
    Mit freundlichen Grüßen

  • 16. März 2018 - 12:22

    Ich habe eine kuchenplatte mit 28 er Durchmesser , muss ich hier das Rezept verdoppeln ?

  • 17. Mai 2017 - 21:34
    4.0

    Habe die Torte gemacht !

    Verfasst von Lavendelfein am 9.Mai 2017 13:10

    Hab die Torte jetzt gemacht! den Biskuitteig,habe ich nicht im Termoix gemacht ,da er mir mit normalen Rührgerät besser gelingt, und viel lockere ist!
    Ansonsten ist mir die Torte sehr gut gelungen,und hat sehr lecker geschmeckt !!!Smile

  • 27. April 2017 - 12:45
    5.0

    Der Kuchen st sehr gut gelungen, habe Bisquit von Thermomix gemacht.(Hier fehlt vermutlich das Backpulver in der Auflistung.)

  • 24. Februar 2017 - 21:03

    Wird die Schokolade oben eigentlich hart? Hätte nämlich eine Motiv- Oblate die noch drauf sollte

    lg

  • 16. Februar 2017 - 09:54
    5.0

    Der Kuchen schmeckt einfach lecker. Habe diesen heute in der Arbeit dabei und alle sind begeistert. Love

  • 1. November 2016 - 19:58

    Genauso hab ich ihn mir vorges.sehr sehr lecker!

    Leider War er nicht so standfest, was aber daran lag,das ich ihn früh gebacken habe und mittags zum Kaffee aufgetischt. Es stand ja im Rezept das man ihn am Vortag machen sollte. Hat aber dem Geschmack nichts abgetan. gibt es sicher nochmal

  • 15. Mai 2016 - 16:49

    Wem der Biskuit im Thermomix nicht so gut gelingt (wie mir im Übrigen auch...), dann empfehle ich, diesen in der normalen Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät zu machen. So gelingt er mir eigentlich immer, da das Eiweiß so besser steif und damit der Teig auch locker wird.

    Hier schlage ich die ganzen Eier mit dem Zucker sehr gut schaumig, fast steif, und füge dann die Mehl/Speisestärkemischung hinzu und hebe das ganze mit dem Schneebesen unter. So gelingt der Biskuit garantiert auch ohne Backpulver und wird locker.

  • 22. April 2016 - 17:52
    5.0

    Wird morgen gleich für meinen Geburtstag gezaubert

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: