thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Nougattaler

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 270 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 150 g gem. Haselnüsse

Glasur

  • 125 g Nougat
  • 1 dunkle Kuchenglasur

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Nougattaler
  1. Alle Zutaten  in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 3Min/[corn] zu einem glatten Teig verkneten. Teig ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen. Bei 180 Grad 7 Min backen. Nougat schmelzen. Nach dem Auskühlen einen Taler mit Nougat bestreichen und mit zweitem Taler zusammenkleben. Kurz trocknen lassen. Halb in flüssige Kuvertüre tauchen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Nougattaler

Drucken:

Kommentare

  • 16. Dezember 2022 - 18:39
    5.0

    Letztes Jahr hatte ich auch einen furchtbar klebrigen Teig. Wollte diese super leckeren Plätzchen 🍪 nie wieder machen. Aber doch noch einmal probiert. 2 Tage im Kühlschrank gelassen, dann zwischen Backpapier ausgewellt- ging richtig gut. Kann ich nur empfehlen. Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 25. November 2022 - 18:17
    5.0

    Ich kenne das Rezept tatsächlich schon viele viele Jahre und es wird zu Weihnachten in meiner Familie immer gebacken. tmrc_emoticons.;) Das Originalrezept findet man in einem alten Tupperware Backbuch (Weihnachten) von 1988.
    Tatsächlich muss der Teig einige Stunden kühl gestellt werden, sonst wird das nix tmrc_emoticons.;)

  • 29. November 2021 - 19:46
    1.0

    Ich hab mich sehr über den Teig geärgert. Er war zu weich. Nach einer Nacht im Kühlschrank wurde er hart, aber bei der Versrbeitung war er sehr brüchig. die fertigen Plätzchen sind sehr bröselig.

  • 17. November 2021 - 17:56
    5.0

    Sehr gut gelungenCooking 7

    Hab den fertigen Teig ca. vier Stunden im Kühlschrank gehabt. Anschließend halbiert und mit etwas Mehl ausgerollt. Der Teig war einwandfrei zum Verarbeiteten. Hab von den abgekühlten Plätzchen jeweils zwei mit Nutella zusammen geklebt. Zum Schluss die Plätzchen mit Kuvertüre bestriechen. Das sind die Lieblingsplätzchen meiner Kinder.

  • 19. Dezember 2019 - 20:17
    1.0

    Also ich kann mich hier vielen nur anschließen. Der Teig war nach der Zubereitung so weich das man ihn streichen konnte anstatt ausrollen. Selbst nach 48 Stunden im Kühlschrank und mehr Mehl nur schwer zu verarbeiten. Geschmacklich durch das Mehl sehr trocken. Schade

  • 15. Dezember 2019 - 20:21
    5.0

    Unglaublich lecker!!!
    Teig hat geklebt beim ausrollen- zwischen Frischhaltefolie ging’s dann sehr gut!
    Plätzchen haben die perfekte Konsistenz- sind gar nicht brüchig oder trocken geworden. Habe verschiedene Formen benutzt um ein bisschen Abwechslung zu haben- waren innerhalb von 2 Tagen vernichtet - das sagt alles tmrc_emoticons.-)

  • 18. Dezember 2018 - 12:25
    5.0

    Vorsicht Suchtgefahr Wink zumindest bei uns.

  • 7. Dezember 2018 - 21:47
    5.0

    Sehr lecker, wird jetzt jedes Jahr gemacht.

  • 26. November 2018 - 11:24
    5.0

    Die sind einfach und der Super lecker.
    Nur halten die immer nicht lange.😂

  • 4. Januar 2018 - 15:10
    4.0

    Optisch waren sie perfekt.
    Geschmack war OK.
    Ich fand es sehr schade dass die Kekse so brüchig waren.
    Ich werde sie vermutlich nicht nochmal machen.
    Aber trotzdem Danke für das Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: