thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gf, mf und eifreie Kekse gibt es von Hammermühle

  • 450 Gramm Zartbitter-Schokolade - von Vorteil wäre Kühlschrank-kalt, Ritter Sport und A**i haben milchfreie
  • 150 Gramm Edelbitter-Schokolade - ebenfalls Kühlschrank-kalt, Hachez, Lindt oder Ritter Sport
  • 150 Gramm Kokosöl (sehr gutes hat Norma)
  • Mark einer Vanille-Schote bzw. 1 TL Vanille-Essenz
  • OPTIONAL 20g Rohrohrzucker
  • OPTIONAL f. Erwachsene 1 Fläschchen Rum-Aroma
  • 200 Gramm vegane Sahne - z.B. Schlagfix ungesüßt von LeHa
  • 375 Gramm gf,mf und ef Butterkekse von Hammermühle

Kastenform ca 25 x 13 cm (ich verwende den 1,8l UltraPro)

  • Backpapier

Im Original - glutenhaltig und mit Milch - lauten die Zutaten wie folgt

  • 450 Gramm Vollmilch-Schokolade
  • 150 Gramm Bitter-Schokolade
  • 20 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 150 Gramm Palmin
  • 200 Gramm Sahne
  • 250 Gramm Butterkekse

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kastenform vorbereiten und mit Backpapier auskleiden
  1. Schokolade in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" wiegen, Deckel mit MB aufsetzen und 10 sec / Stufe 10 zerstäuben.
    Bei der Menge klappt das nicht auf Anhieb. Mixtopf öffnen und mit dem Spatel von Hand einmal bis zum Mixtopf-Boden alles lockern/verrühren. Nochmals mit Deckel und MB schließen und für weitere 10 sec / Stufe 10 zerstäuben.

    Kokosöl, Vanille-Essenz bwz. -Mark und optional Zucker zuwiegen und alles bei

    4 min. / 60° C / Stufe 2 erwärmen und verrühren.

    In der Zwischenzeit die Sahne und den Rum bereitstellen. Dann den TM für

    1 min / Stufe 3 einstellen, die Sahne und optional das Rum-Aroma über die Deckelöffnung zugeben und unterrühren lassen.

  2. Schichten
  3. Eine dünne Schicht der Schokoladen-Masse auf den Backpapier-Boden gießen/verteilen. Nun die erste Schicht Butterkekse darauf verteilen .... in etwa wie man mit Ziegelsteinen eine Mauer baut ... dafür Kekse auch vorsichtig zerbrechen (die quasi OHNE ALLES sind extrem bröselig :o( ) . Nach der ersten Keksschicht wieder Schokolade aus dem Mixtopf darüber gießen und mit dem Spatel verteilen und nun die nächste Schicht VERSETZT zur ersten Keksschicht einlegen.

    Die Schoko-Masse ist ausreichend für 375 g der kleeeeeinen Butter-Kekslis. (Ich habe es schon mit sage und schreibe 500g Keksen geschafft, dann ist der Kuchen aber bröselig - wie man auf dem Foto mit dem ganzen Kuchen im Hintergrund sieht)

    Mit einer dünnen Schicht Schokolade oder aber auch einfach mit Keksen enden.

    NORMALERWEISE wird der Kuchen nun einfach kühl gestellt. In den kühlen Keller oder aber auch in den Kühlschrank.
    Wenn Sie es eilig haben, eignet sich aber auch ein etwa 45 - 60 min. Aufenthalt im TK.

    Auf eine Kuchenplatte stürzen, Backpapier entfernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden .... und genießen.

    Aus den Scheiben lassen sich auch nette kleine, pralinengleiche Stücke zuschneiden ;o)

Tipp

Dieses Rezept ist noch aus meiner Kindheit. Schon meiner Mutter war es wichtig, dass wir als Kinder keine rohen Eier verzehrt haben.

Wichtig ist, dass Sie das Kokosöl pur probieren! Gutes Kokosöl schmeckt süßlich, ist eher cremig. Wir kaufen es BIO von Norma oder direkt in der Öl-Presse. Auch DM, Rossmann, Edeka, Ebl etc pp haben BIO Kokosöl, nur schmecken die nicht alle pur.

Uns genügt der Zucker der Schokolade. Aber das müssen Sie selbst testen, ob Sie noch 20 g zugeben wollen.

Die Butterkekse von Hammermühle enthalten Butterreinfett (also Ghee) und sind somit Milcheiweiß-frei.
Wenn Sie nicht ganz so viele Intoleranzen haben, können Sie natürlich auch z.B. laktosefreie Schokolade/Kekse/Sahne verwenden.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kalter Hund ~ auch glutenfrei, milchfrei, eifrei

Drucken:

Kommentare

  • 4. April 2018 - 16:06

    Sonnia2013: Hej Sonnia,
    freue mich über Dein Feedback.
    Oooh, "-L" schmecken die Kekse sicherlich besser! Und wenn sie dann noch Ei drin haben, ist alles nicht ganz so krümelig tmrc_emoticons.;) Da reichen sicherlich die 250 g Butterkekse! Die sind sicher auch normal groß.
    Deine Freundin wird sich sicher freuen - und sie kann sich glücklich schätzen, Dich zur Freundin zu haben!!
    Ja, den anonymen Schlechtbewertern sollte man wohl eher verzeihen tmrc_emoticons.;) tmrc_emoticons.D

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

  • 4. April 2018 - 13:28

    Super Danke Smile
    ich habe eine Freundin, die eine Glutenunverträglichkeit hat und dazu Laktoseintollerant ist.
    Mit diesem 'KaltenHund' kann ich sie nun überraschen. Freue mich, dass Du das Rezept eingestellt hast.

    Über die "anonym wenig Sterne ohne zu testen Idioten" solltest Du Dich nicht ärgern. Die müssen innerlich voll verkorkst und unglücklich sein, dass sie zu solch primitiven Mitteln greifen.

    Mir hast Du mit diesem Rezept eine große Freude gemacht.

    - STOP and smell the ocean -

  • 4. April 2018 - 11:01

    Sarina Nicki: Danke für Dein Feedback.
    Hoffe, der Hund schmeckt auch tmrc_emoticons.;)

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

  • 4. April 2018 - 03:36
    5.0

    flipper1967 hat geschrieben:
    Hej - klasse - wie immer!

    Kaum eingestellt - schon schlechte Bewertung Ø 3 Sterne

    Und das noch nicht einmal 10 Stunden nach Einstellen des Rezeptes.

    Schon klasse, wie sich die User in der Anonymität verstecken und schlecht bewerten!

    DIE Zutaten kann man gar nicht in der Speisekammer haben!

    Ich glaube ja fast das ist ein Fehler auf der Seite.... Mach dir nichts draus, tolles Rezept.

  • 2. April 2018 - 12:25

    Hej - klasse - wie immer!

    Kaum eingestellt - schon schlechte Bewertung Ø 3 Sterne

    Und das noch nicht einmal 10 Stunden nach Einstellen des Rezeptes.

    Schon klasse, wie sich die User in der Anonymität verstecken und schlecht bewerten!

    DIE Zutaten kann man gar nicht in der Speisekammer haben!

    Liebe Grüße ~ Delphine


    LOGIK bringt dich von A nach B ~ FANTASIE bringt dich überall hin! A.Einstein

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: