4.0 (6)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 31.05.2013
geändert: 28.03.2014

Zutaten

Das wird gebraucht ...

  • 150 g ganze Mandeln und Nüsse
  • 200 g Doppelkekse mit Schokofüllung (8 Stück)
  • 250 g Butter, weich, in Stücken
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung

        Mandeln oder Nüsse in den Mixtopf geschlossen wiegen, 10 Sek. / St. 7 mahlen und umfüllen.

        Kekse halbieren, in den Mixtopf geschlossen geben .....

        .... 2 Sek. / St. 4 grob zerkleinern und umfüllen. Der Mixtopf geschlossen muss nicht gespült werden.

  1.     Eine Guglhupf-Form einfetten.

  2.     Herd auf 175 °C Umluft vorheizen.

  3. Teig

        Butter, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geschlossen wiegen und 1 Min. / St. 5 schaumig rühren. Zwischendurch die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.

        Mixtopf geschlossen weitere 2 Min. / St. 5 rühren lassen und dabei die Eier nach und nach durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer zugeben. Zwischendurch die Masse mit dem Spatel nach unten schieben.

        Saure Sahne hinzufügen und 10 Sek. / St. 4 verrühren.

        Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse oder Mandeln und Salz zugeben und 10 Sek. / St. 5 mithilfe des Spatels unterheben.

        Die zerkleinerten Kekse ebenfalls in den Mixtopf geschlossen geben und ca. 25 Sek. / Linkslauf / St. 4-5 mithilfe des Spatels unterrühren.

        Teig in die Guglhupf-Form füllen ....

        .... und ca. 55 Minuten im unteren Bereich des Herdes backen. Bitte mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen.

  4.     Den Kuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.

Tipp

Das Rezept stammt aus dem Jako-O-Backbuch. Ich habe es etwas verändert und auf  den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" umgeschrieben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Prinzen-Napfkuchen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: