thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Vorbereitung

  • 250 Gramm Kirschen aus dem Glas
  • 100 Gramm ganze Mandeln
  • 250 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Speisestärke
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

heller Teig

  • 250 Gramm Butter, in Stücken
  • 50 Gramm Zucker
  • 150 Gramm Marzipanrohmasse, in Stücken
  • 5 Eier
  • Mehlmischung von oben
  • 130 Gramm Milch
  • Kirschen von oben

dunkler Teig

  • 25 Gramm Amaretto, Kirschlikör oder Milch
  • 30 Gramm Backkakao

Deko, wer mag

  • Puderzucker
  • Sahne
  • Amarena-Sirup
  • Amarena-Kirschen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Kirschen abtropfen lassen und in eine größere Schüssel umfüllen.
    Gugelhupfform einfetten.

  2. Mandeln in den Mixtopf geben ....

  3. .... und 5 Sek./Stufe 8 mahlen.

  4. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz hinzufügen und 5 Sek./Stufe 4 vermischen.

  5. Die Mehlmischungumfüllen und 2 EL davon mit den Kirschen vermischen.

  6. heller Teig
  7. Butter in Stücken in den Mixtopf geben .....

  8. .... und 1 Min./37°C/Stufe 2 "erweichen".

  9. Zucker und Marzipan hinzufügen ....

  10. .... und 5 Sek./Stufe 5 vermischen. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 5 Sek./Stufe 5 rühren.

  11. Weiter auf Stufe 4 rühren und nach und nach die Eier durch die Deckelöffnung hinzufügen. Die Masse mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 10 Sek./Stufe 4 rühren.

  12. Die Mehlmischung und die Milch hinzufügen und 30 Sek./Stufe 4,5 mithilfe des Spatels verrühren.

  13. Die Hälfte des Teiges zu den Kirschen geben und von Hand vermischen (ich habe noch soviel Teig im Mixtopf gelassen, dass er bis zur Oberkante des Messerhalters reichte).

    Den Herd auf 180°C O-/U-Hitze vorheizen.

  14. dunkler Teig
  15. Alkohol oder Milch und Kakao in den Mixtopf wiegen und 10 Sek./Stufe 4 verrühren. Evtl. mit dem Spatel von Hand etwas nachrühren.

  16. Die Teige abwechselnd löffelweise in der Form verteilen .....

  17. .... und die Oberfläche etwas mit einer Gabel durchziehen.

  18. Den Kuchen im heißen Ofen ca. 50 Minuten backen und evtl. zwischendurch mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Bitte eine Gar-/Stäbchenprobe machen.

  19. Den Kuchen abkühlenlassen und aus der Form stürzen.

    Wer mag, streut Puderzucker darüber oder serviert den Kuchen mit Sahne und Amarenakirschen. Wir essen ihn immer pur.

Tipp

Das Rezept stammt aus irgendeiner Zeitschrift. Ich habe es auf den Thermomix umgeschrieben und die Zuckermenge halbiert sowie 75 g mehr Kirschen genommen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schwarzwälder Gugelhupf

Drucken:

Kommentare

  • 3. Dezember 2023 - 18:14

    ... und dir danke für deine Rückmeldung und die Sterne, Stami. Schön, dass dir dieser Kuchen schmeckt. Liebe Grüße, sabri tmrc_emoticons.-)

  • 30. November 2023 - 04:16
    5.0

    Sehr leckerer Kuchen! Danke für´s Rezept!Smile

  • 22. Dezember 2020 - 19:02

    ..... schön, dass euch dieser Kuchen schmeckt. Den könnte ich auch mal wieder backen. Vielen Dank für eure Sterne und liebe Grüße, sabri tmrc_emoticons.-)

  • 21. Dezember 2020 - 14:20
    5.0

    Der Beste Marmorkuchen ever,
    wirklich sehr lecker.Smile
    Habe ihn mit Kirschwasser gemacht und mit Schokolade überzogen.
    Man schmeckt weder das Marzipan noch den Kirschwasser heraus.
    Der Kuchen bekommt aber ein wirklich tolles Aroma und mit den Kirschen ein zusätzlichen Pfiff. Dagegen sind die Marmorkuchen, die ich bisher gebacken habe alle langweilig.

  • 5. Dezember 2019 - 17:50
    5.0

    Mal wieder ein sehr leckeres Rezept von dir Love
    Vielen Dank!Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: