


- TM5
Zutaten
Dressing
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Kapern
- 3 Sardellenfilets
- 1 TL Senf
- 1 Eigelb
- Saft einer halben Zitrone
- 1 TL Zucker oder Honig
- 1 TL Rotweinessig
- 1 TL Worcestersauce
- 3/4 Tasse Öl*, halb Sonnenblume, halb Olive)
- 1/4 Tasse Sahne*
- 2 EL Parmesan, frisch und fein gerieben
- Salz
- Pfeffer
Salat
- 2 kl. Köpfe Römersalat
- 100 g Weißbrot / Toast
- 3-4 EL Olivenöl
- 80 g Parmesan, frisch, grob geraspelt
- 300 g Hähnchenbrust
- 4 Kirschtomaten
- Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Salatblätter in Streifen schneiden und bis zum Servieren kühl stellen.
Knoblauchzehe, Kapern und Sardellenfilets in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5sec./Stufe 5 hacken, mit dem Spatel nach unten schieben.
Dazu Senf, Eigelb, Zitronensaft, Zucker/Honig, Rotweinessig (oder anderen, nur keinen Balsamico) und Worcestershiresauce geben und 45sec./Stufe 2 verrühren.
Zeit auf 2min. stellen, mit Stufe 1,5 Rührvorgang einleiten, in den 2min. Öl im feinen Strahl einrühren, danach die flüssige Sahne, mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. noch etwas Zitrone oder Essig zugeben.
Zum Schluss den feingeriebenen Parmesan zugeben und alles 15sec./Stufe 4-6 mixen (Stufen in den 15sec. höher stellen).
*(Ich habe 150ml Öl halb/halb und 60ml Sahne genommen)
Das Weißbrot in 2cm große Würfel schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, das Brot goldbraun rösten, salzen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und beiseite stellen.
Hähnchenfiliets in Streifen schneiden und im verbleibenden Fett scharf anbraten, salzen und pfeffern, als Spieße können die Hähnchenstücke ebenfalls gebraten werden.
Salat in eine große Salatschüssel geben, Fleisch darauf anrichten, mit dem Dressing gut beträufeln und mit Croûtons und Parmesanspänen bestreuen. Mit halbierten Kirschtomaten verzieren.
vorab
Dressing
Salat, Croutons und Hähnchen
Tipp
[[wysiwyg_imageupload:18193:]]Croutons mit Pfiff: Zum Anbraten der Brotwürfel 1-2 TL Basilikum-Pesto in Öl geben.
Das Dressing schmeckt auch gut zu Ham-Burgern: //www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-mit-fleisch-rezepte/mini-b%C3%BCrli-burger-cheese-ham-caesar-burger/714419
Umrechnungstabelle Tasse / cup / ml:
DE: 1 deutsche Tasse = ca. 125ml
ENG: 1 englische Tasse = ca.285ml
USA: 1 amerikanische Tasse = ca.235ml
JAP: 1 japanische Tasse = ca. 200ml
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Seeeeehr lecker! 😋
ACHTUNG SUCHTGEFAHR 🤣
Sehr lecker. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
Unser Lieblingsrezept für Caesar Salad.
Manchmal machen wir auch nur das Dressing, weil es so lecker ist.
Dank für das tolle Rezept.
Genial lecker! Wir haben den Parmesan sogar weggelassen, obwohl wir den lieben, aber die Sauce war so gut, das wir darauf verzichten konnten. Habe auch nur 80g Öl genommen und die Kapern weggelassen.
Ganz köstlich, mache ich bestimmt wieder. Ich habe dazu noch Champignons gebraten. Danke für das tolle Rezept.
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen. -- Dalai Lama --
Sehr lecker, kommt öfter auf den Tisch.
Sehr lecker! Danke!
Der Salat ist der Knaller und dem ist nichts mehr hinzu zufügen !!!!
Sehr gutes, leckeres Rezept! Danke dafür ☺️
Danke für das leckere Rezept. Das Dressing ist göttlich. Wir haben die Croutons weggelassen und nur 100 ml Öl mit 60 ml Sahne verwendet. War völlig ausreichend. Den Salat haben wir 35 Sec auf
" Modus „Teig kneten“" gehäckselt 