thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 175 g Basmati-Reis
  • 4 Lachsfilets, dick und schmal geschnitten
  • Saft 1/2 Zitrone
  • etwas Salz
  • etwas Zitronen-Pfeffer*
  • etwas Fett
  • 4 Eier
  • 1200 g Wasser
  • 1 kl. Blumenkohl, in größere Röschen geschnitten

Sauce

  • 375 g fettarme Milch
  • 2 TL Senf
  • 1 TL Dillspitzen
  • 2 TL Curry*
  • 1 TL Knoblauchpaste*, ersatzweise 2 kl. Zehen
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Zitronen-Pfeffer
  • 1,5 TL Gemüsebrühpulver*
  • 3 gestr. TL Speisestärke
  • Saft 1/2 Zitrone

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zitrone auspressen und bereit stellen.

  2. Reis ins Garkörbchen einwiegen und unter laufendem Wasser waschen bis das ablaufende Wasser klar ist, beiseite stellen.

  3. Lachs mit etwas Salz und Pfeffer (wer kein Zitronenpfeffer hat, nimmt schwarzen oder weißen) würzen, mit Zitronensaft leicht beträufeln und in den leicht gefetteten Varoma-Einlegeboden legen.

  4. Eier in den Varoma legen.

  5. Blumenkohl leicht salzen und im Varoma verteilen, oben und unten.

  6. Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen, Deckel drauf, Varoma samt Einlegeboden und Deckel aufsetzen und 7min./VAROMA/Stufe 1 vorkochen.

    Dann Varoma kurz absetzen, Deckel öffnen und Garkörbchen mit Hilfe des Spatels einsetzen.

    Alles wieder verschließen (Varoma aufsetzen) und weitere 16min./VAROMA/Stufe 1 garen.

  7. Backofen auf 80-85°C vorheizen.

  8. Nach Garzeitende Reis und Lachs in eine ofenfeste Form geben und im Ofen warmhalten. Eier abschrecken und pellen und zum Reis / Lachs in den Ofen geben.

  9. Mixtopf leeren.

  10. Alle Saucen-Zutate in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 7min./80°C/Stufe 4 erhitzen.

    Wer frischen Knoblauch verwendet, diesen vorher fein hacken (5sec./Stufe 5 oder schnell mit einem scharfen Messer)

  11. Fisch auf Teller verteilen, alles mit Reis, Sauce, Blumenkohl und Eiern (halbiert oder geviertelt) anrichten und mit ein paar Dill-Spitzen garniert servieren.

Tipp

*hier Rezeptbeispiele:

Zitronen-Pfeffer:

//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/gewürzmischung-zitronen-orangen-pfeffer/1046961

Curry:

//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/gew%C3%BCrzmischung-curry-wunder/744437

//www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-mit-gem%C3%BCse-rezepte/variation-von-kichererbsen-curry-mango-lassie/989592

Knoblauchpaste:

//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/knoblauch-paste-grundstock/713313

Gemüsebrühpulver:

//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/gem%C3%BCsebr%C3%BChpulver-br%C3%BChe-ohne-geschmacksverst%C3%A4rker-suppengew%C3%BCrz/936649

 

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: