thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zwiebelsuppen - PASTA

  • 3 Stück Gemüsezwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 0,4 Liter Rinderfond
  • 0,15 Liter Weißwein
  • 1 Bund Thymian, frisch
  • 400 Gramm Nudeln, trocken
  • 0,05 Liter Sahne
  • 80 Gramm Parmesan, geriebener
  • 20 Gramm Butter, für die Zubereitung in der Pfanne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Im Thermomix
  1. Zwiebel halbieren, in den Mixtopf geben und zerkleinern 3 Sek./ Stufe 5.

    Öl dazugeben 10 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 anschwitzen.

    Rinderfond, Weißwein, Thymian und Nudel hinzufügen.
    15 Min. /100°C/ Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" . Nach 5 Min. anhalten und mit dem Spatel umrühren.

    Falls die Nudel noch nicht gar sind, ggf. Zeit erhöhen.

    Zum Schluss ein Schuss Sahne, sowie den Parmesan hinzu. Umrühren und mit Salz und Pfeffer garnieren.

  2. In der Pfanne
  3. Zwiebel in Streifen schneiden.

    In einer Pfanne: etwas Olivenöl und Butter schmelzen, die Zwiebel darin langsam karamellisieren lassen (bis sie braun werden).

    Sobald diese karamellisiert sind, wird mit Weißwein abgelöscht.

    Rinderbrühe/fond, Thymian und die Nudel kommen hinzu.

    Langsam in der Suppe garen, bis diese gar sind.

    Zum Schluss ein Schluck Sahne, sowie den Parmesan.

    Mit Salz und Pfeffer garnieren.

Tipp

Aus der Pfanne schmeckt es besser tmrc_emoticons.;)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zwiebelsuppen - PASTA

Drucken:

Kommentare

  • 7. März 2024 - 08:51

    adriela: Ja, Geschmäcker sind verschieden tmrc_emoticons.;)

    Ich habe keinen Stück Parmesan verwendet, sondern fertig geriebener.. Daher steht dieser nicht al Arbeitsschritt.
    Für das andere Feedback bedanke ich mich, und habe ich im Rezept, angepasst.

  • 4. März 2024 - 17:19
    3.0

    Leider nicht unser Geschmack, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
    Aber zum Rezept hätte ich einige Verbesserungsvorschläge:
    Als erster Arbeitsschritt muss der Parmesan geschreddert werden.
    Nach 5 Minuten Zwiebeln anschwitzen waren (zumindest bei mir) nicht mal die 100° erreicht. Ich habe 5 Minuten zugegeben.
    Ich gehe mal davon aus, daß die 50° zum Nudeln kochen ein Tippfehler sind. Ich habe meine Nudeln bei 100° gekocht (und auch da brauchte ich mehr Zeit, hatte aber auch Vollkornnudeln im Mixtopf).

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: