
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
3
Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
- TM21
published: 14.03.2025
geändert: 14.03.2025
Zutaten
Champignon - Spinat - Gnocchi
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel, geviertelt
- 200 Gramm Cremefine zum Kochen
- 50 Gramm Wasser
- 100 Gramm Kochwein
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- Sonnenblumenöl, zum anbraten
- 250 Gramm Champignons, in Scheiben geschnitten
- 500 Gramm Gnocchi
- 100 Gramm Babyspinat, frisch
- Salz
- Pfeffer
- Petersilie, gehackt
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Knoblauch und Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Cremefine, Wasser, Kochwein, Gemüsebrühe, Paprika edelsüss hinzugeben und 10 Min./98°C/Stufe 3 aufkochen lassen.
Öl in der Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Champignons mit dem Spinat anbraten, Gnocchis hinzufügen hinzufügen und circa 3 Minuten mit anbraten.
Sauce aus dem Mixtopf in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Rezept erstellt für
TM21
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Ausprobiert und als sehr lecker empfunden.
Auf einen Tipp in der Kochgruppe dies ausprobiert und einfach nur : genial !!!!
volle 5 Sterne von ganzem Herzen
Das Pezept auf der Seite der *neusten* entdeckt.
Da es schon in kurzer Zeit probiert und positiv bewertet wurde, dieses nachgekocht.
ImRezept nicht verändert - war sehr lecker gewesen und wird es in naher Zukunft wieder geben.
Danke!
Sehr lecker! Genau nach Rezept zubereitet!
antelfrau: Danke Dir, klingt echt lecker, ich werde das Rezept gerne ausprobieren!
Sehr lecker, musste ich gleich ausprobieren.
Vielen Dank für die erste Bewertung ))) Ich freue mich darüber
Schmeckt wunderbar! Ich hab nur noch ein paar getrocknete Tomaten klein geschnitten und mit dazu getan.
Und ich hatte nur TK-Blattspinat da. Habe den vorher auftauen lassen.
Hallo ,der Spinat kommt mit der Sosse zusammen in die Pfanne.
Wurde eben in der Korrektur eingereicht.
Danke für den Hinweis =)
Hallo antelfrau,
wann gibst Du den Babyspinat dazu? Brätst Du ihn mit den Champignons an oder später mit den Gnocchi oder gibst Du ihn ganz am Schluss dazu?
Das Rezept hört sich lecker an und ich würde es gerne ausprobieren...