thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 20min
Gesamtzeit
1h 35min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hähnchen

  • 1 ganzes Hähnchen, 1,6 -1,8 kg
  • 1/2 Zitrone, In Stücken
  • 1 Knoblauchzehe, Halbiert
  • 1 Stängel Sellerie, In Stücken
  • 1/2 Zwiebel, In Stücken
  • 30 g Honig
  • 20 g Olivenöl
  • 1 TL Zimt
  • Salz., Nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • Pfeffer, Nach Geschmack
  • 1,5 Liter Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Das Innere des Hähnchen waschen und trocken tupfen und mit Zitrone, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch füllen. 

    Honig, Öl und Gewürze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20 sec auf Stufe 5 verrühren. 

    Mit dieser Marinade das Hähnchen einpinseln und in den Varoma legen. 

    Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, Varoma aufsetzen und 70 min /Varoma/Stufe 2 garen. 

    Um eine goldbraune Haut zu bekommen, wird das Hähnchen anschließend bei 180°C im Backofen 10-15 min geröstet.  

Tipp

25 min vor Ende der Garzeit kann Reis oder Kartoffeln im Garkörbchen mitgaren (eventuell Wasser nachfüllen).  Ebenso kann noch Gemüse nach Wunsch in den  Varoma gegeben werden. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brathähnchen, ganzes Hähnchen

Drucken:

Kommentare

  • 7. Mai 2022 - 19:20

    Konnte mir das wirklich nicht schön reden🙈
    sorry, habe Schritt für Schritt alles befolgt. Dennoch: Das Hähnchen war nicht knusprig, trotz nachgrillen im Backofen. Die Hähnchenbrust war trocken. Geschmacklich war das auch nix und den Reis, den ich nach dem Tipp dazu gemacht habe, war völlig übergart und konnte auch nicht mehr gerettet werden. Schade um das teure und gute Biohähnchen. Den Hund hat's gefreut. Der bekam richtig viel ab...

  • 13. Juli 2018 - 21:07
    5.0

    Lecker, danke 🙏 für das Rezept. Ich würde beim nächsten Mal mehr Zitrone verwenden.

  • 16. November 2017 - 13:32
    5.0

    Wir waren skeptisch, aber es war super toll, sehr saftig und interresant im Geschmack.
    Vielen Dank

  • 2. November 2017 - 08:01
    5.0

    Das Hähnchen wird super zart und schmeckt absolut lecker. Tolles Rezept, ersetzt den Bratschlauch, damit das ganze gematsche und es wird die Vielfalt der Zubereitung im Varoma gezeigt. Ich mache das Rezept regelmässig als Wunschrezept bei meinen Vorführungen und es kommt prima bei den Kunden an.
    Danke für das tolle Rezept!!!SmileCooking 1 und die somit tolle Alternative für Bratschlauchrezepte

  • 23. Oktober 2017 - 14:54
    5.0

    Super Rezept, Fleisch zart und lecker, Haut kross! tmrc_emoticons.)

  • 12. August 2017 - 19:40

    Wielange wird dann ein halbes Hähnchen brauchen?

  • 14. Juli 2017 - 09:29
    5.0

    Vielen Dank für dieses Rezept, ich war sehr kritisch, hab länger nach einem Rezept in der Art gesucht und bin mir sicher dass ich Hähnchen nicht mehr in Wasser kochen werde.Die Haut wird bei uns ohnehin nicht gegessen, Das Fleisch wird wunderbar, wenn man es dämpft. Ich werde ein wenig experimentieren was die Zutaten im Garwasser betrifft, vielleicht mal Weisswein, oder Ingwer😂

  • 7. Januar 2017 - 19:30
    5.0

    Sehr gut! Fleisch schön zart! Gibt es bestimmt bald wieder!

  • 23. Dezember 2016 - 16:27
    5.0

    Super saftig

  • 11. Dezember 2016 - 19:48
    2.0

    So ein tolles Rezept, werde ich auf jede. Fall öfters machen 

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: