thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
14 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 175 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 40 g Vanillezucker, Selbstgemacht
  • 2 Tropfen Bittermandel Aroma
  • 2 EL Milch
  • 3 Eier,M

Mandel-Karamell Masse

  • 90 g Zucker
  • 25 g Butter
  • 1 EL Sahne
  • 2 Prisen Zimt gem.
  • 200 g Mandeln,ganz, Blanchiert

Guss

  • 100 g Zartbitterschokolade

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Alle Zutaten des Teiges in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 30 sec Stufe 4 verrühren.  Den Teig in eine Springform (mit Backpapier belegt) geben und glatt streichen. 

  2. Mandel-Karamell Masse
  3. Zucker, Butter, Sahne und Zimt in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 min 55 °C Stufe 2 erwärmen. Mandeln im Linkslauf"Linkslauf" einrühren. Die Masse gleichmäßig auf dem Kuchenteige verteilen. 

    Etwa 25 min im vorgeheizten Backofen bei Heißluft 160 °C oder Ober-/Unterhitze bei 180 °C backen.

    Den Kuchen auf einem Gitterrost erkalten lassen.

    Für den Guss die Schokolade kurz häckseln und 3 min 50 °C  Stufe 2 schmelzen.

    Den Kuchenrand und die Kuchenoberfläche etwa 4 cm breit gleichmäßig mit dem Guss überziehen und fest werden lassen.

    Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

     

Tipp

Die Mandelnmasse schmeckt wie gebrannte Mandeln.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mandel-Karamell Kuchen

Drucken:

Kommentare

  • 11. November 2018 - 12:16
    5.0

    Hallo Hademer Landfee,

    gestern habe ich diesen Kuchen gebacken. Ich habe für den Teig 60 g Zucker und 30 g Vanillezucker genommen und für den Belag 70 g braunen Zucker und Milch anstelle von Sahne. Die ganzen Mandeln habe ich nicht "enthäutet" und kurz im Thermomix zerkleinert, weil sich der Kuchen dann besser schneiden lässt. Er ist sehr lecker und genau nach unserem Geschmack tmrc_emoticons.-). Fünf Sterne dafür und liebe Grüße, sabri

  • 13. September 2018 - 13:50
    5.0

    Das Rezept ist top, alle Esser waren sehr zufrieden! Lediglich die Zuckermenge im Teig habe ich deutlich reduziert und es war trotzdem noch sehr süß, also ruhig etwas weniger nehmen, da der Belag ja nochmal ne kleine Zuckerbombe ist.

  • 17. Dezember 2015 - 20:36

    Hallo, werden ganze Mandel oder Mandelplättchen verwendet?

    danke

  • 16. Dezember 2015 - 12:00

    Hallo Philipp,  ich freue mich, dass dir das Rezept gefällt. Aber wo fehlen  die Stufen? Lediglich bei den Mandeln einrühren steht keine Stufe. Es bezieht sich auf den vorliegenden Satz. Im Linkslauf Stufe 2 bitte die Mandeln einrühren.  

    Hoffe du kannst es so nachbacken. Viel Spaß dabei. 

    Lg Jenny 


     Jeder Tag ist wie eine neue Seite im Roman deines Lebens und nur du bestimmst, wie die Geschichte weiter geht ...

  • 16. Dezember 2015 - 11:19

    Der Kuchen ist bestimmt sehr lecker.Würde ihn gerne nach backen.Es fehlen leider die Angaben für diejeweiligen RührstufenEs wäre hilfreich,wenn diese noch nachgetragen würden.Danke vorerst fürs schöne Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: