thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 8
thumbnail image 9
thumbnail image 10
thumbnail image 11
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7 thumbnail image 8 thumbnail image 9 thumbnail image 10 thumbnail image 11
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
38min
Portion/en
4 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Baguette a la Sonja/ Höchstmenge TM5

  • 750 g Mehl, Weizen 550/ oder Dinkel 630
  • 75 g Baguetteback
  • 3 geh. TL Trockenhefe, oder 60g Frischhefe
  • 3 geh. TL Backmalz
  • 510 g Wasser, lauwarm

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Alle trockenen Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sek/Stufe 4

  2. Wasser zugeben und mit Hilfe vom Spatel 7 Min. Knetstufe

  3. Teig auf eine eingeölte Arbeitspatte kippen und rund wirken. In einem Tortenbutler 1 Std. bei Raumtemperatur gehen lassen.

    (Wenn's schneller gehen muß- 30Min im Ofen bei höchstens 40°tmrc_emoticons.;)

    (Tortenbutler auch am besten einölen, oder mit Trennspray aussprühen, damit der Teig nirgends kleben bleibt...)

  4. Den deutlich hoch gegangenen Teig wieder auf die eingeölte Arbeitsplatte kippen und in vier Teile schneiden...

  5. Aus den einzelnen Teigstücken längliche Stränge formen, mit Wasser einsprühen und nochmal 20- 30 Min. gehen lassen.

  6. Mit einem scharfen Messer die Baguette einritzen und wieder mit Wasser einsprühen.

    Ofen auf 250° O/U Hitze vorheizen. Und eine Schale mit Wasser auf den Ofenboden stellen!!!

    Baguette bis der Ofen heiß ist nochmal gehen lassen...

  7. Ofen gleich nach dem Einschieben auf 220° zurückstellen!

    Teiglinge einsprühen und 18 Min. backen.

    Zwischenzeitlich noch 2-3 mal im Ofen mit Wasser einsprühen.

  8. Weil die Baguette auf meinem Baguetteblech von unten schlecht bräunen, dreh ich sie nochmal um und backe sie noch ca. 5 Min. fertig...

  9. Wenn man die Baguette nicht sofort verspeisen möchte, dann sollten sie vor dem Verzehr noch ein paar Min. bei 180° aufgebacken werden, damit sie wieder schön rösch und knusprig sind... tmrc_emoticons.;-)

Tipp

Backzutaten wie Baguetteback, oder Trockenhefe und Backmalz finden Sie am besten im Onlinehandel z.B.:

//www.tmkochtreff.de/7-shop/index.php

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Baguette a la Sonja/ Höchstmenge TM5

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: