thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Risotto

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 frische Rote Bete (ca. 400 g)
  • 1 EL Öl
  • 250 g Risottoreis
  • 250 g trockener Weißwein
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 500 g heißes Wasser
  • 30 g Butter
  • 60 g Parmesan

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Parmesan in Stücken in den Mixtopf geben und  10 Sek. / Stufe 10 zerkleinern.

    Mixtopf kurz ausspülen (klares Wasser genügt)

    Rote Bete schälen (am besten Einweghandschuhe dabei tragen) und in kleine Würfel schneiden

    Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 3 Sek /Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel wieder an den Mixtopfboden schieben.

    Reis hinzugeben und 2 Min / Stufe 1 /Linkslauf"Linkslauf" /100 Grad andünsten

    Rote Bete, 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer und Wein zugeben und 10 Min/100 Grad/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" Linkslauf"Linkslauf" ohne Messbecher köcheln

    Wasser und Gemüsebrühe zugeben und 25 Min/100 Grad/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" /Linkslauf"Linkslauf" ohne Messbecher weiter köcheln lassen. Als Spritzschutz das Garkörbchen auf den Deckel stellen.

    Als letztes die Butter und die Hälfte des Parmesans mit dem Spatel unterheben und mit dem restlichen Parmesan als Beigabe servieren.

Tipp

Das Risotto ist total lecker und ein echter Hingucker - egal ob als Beilage (z.B. zu Steak) oder vegetarisches Hauptgericht (dann aber für 2-3 Personen). Ein frischer Salat (z.B. Feldsalat mit Himbeeressig-Vinaigrette rundet das ganze ab).

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rote-Bete-Risotto

Drucken:

Kommentare

  • 22. Oktober 2021 - 20:13
    5.0

    Sehr lecker und die Farbe ist echt der Hammer. Vielen lieben Dank für das Rezept.

  • 7. August 2016 - 23:22
    4.0

    Hat gut geschmeckt, auch den Kindern.

    Ich habe auch die ganze Flüssigkeit in einem Rutsch zugegeben und die Rote Bete nach 5 Min, Gesamtgarzeit 25 Min

  • 5. April 2016 - 15:39
    5.0

    Ich glaube das es an der Garzeit liegt. Ich habe den Rote Beete Risotto schon oft gemacht. Aber von Anfang an die gesamte Flüssigkeit dazugegeben und nach 10 Min. erst die Rote Beete. Gesamtga habe ich auf 23 Min. reduziert. Diese Zeitangabe ist auch so im Grundkochbuch angegeben. Vielleicht versuchst du es nochmal. M.E. Lohnt sich ein zweiter Versuch. Viel Glück!

  • 7. März 2016 - 20:12

    Tja, das war wohl nix!

    Habe heute das Rezept - genau wie es beschrieben ist - nachgekocht. Das Ergebnis war eine Tapetenkleister ähnliche Masse, mit der ich locker hätte tapezieren können. Die Tapeten wären nie mehr von der Wand gekommen. Genausowenig wie ich diese zähe, klebrige Masse aus meinem Thermi bekommen habe. Zubereitungszeit: 35 Min. Reinigungszeit von Thermomix und Zubehör: 45 Minuten. Geschmacklich ist der Kleister in Ordnung.

    Ich habe das Rezept noch dreimal durchgelesen, weil ich natürlich meinen Fehler finden wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Zubereitung fehlt, dass man den Essl. Öl zu den Zwiebeln und dem Reis in den Thermi geben muss, bevor man den Dünstvorgang startet. Aber da ich ja schon länger mit dem Thermi koche, war mir auch ohne zu lesen klar, dass ich die Zwiebel plus Reis natürlich nur mit Öl andünsten kann. Die Mengenangaben habe ich auch beachtet.Linkslauf habe ich auch beachtet. Risottoreis wurde auch verwendet. 

    Ich kann mir also keinen Reim darauf machen, was schief gelaufen ist.

    Wenn also jemand meiner Kommentatorvorgänger eine Idee hat, was ich falsch gemacht habe, wäre ich sehr dankbar, wenn ich die Auflösung des Rätsels bekommen könnte.

    Jetzt backe ich mir ein paar Nudeln in der Pfanne und haue zwei Eier drüber und dann isses gut!

    Liebe Grüße

  • 6. Dezember 2015 - 15:46
    5.0

    Schön und köstlich! Sogar die recht klein geschnittenen Rote Bete waren noch bissfest. Habe frische Kräuter dazu gereicht. Dieses Mal war es Koriander, aber Basilikum oder Petersilie passen bestimmt auch sehr gut dazu. Vielen Dank für das tolle Rezept und die genauen Rezeptangaben.

  • 23. November 2015 - 19:55
    5.0

    Sehr leckeres Rezept , wird bestimmt bald wieder gekocht! 

  • 3. November 2015 - 15:27
    5.0

    Ich finde die Kombination toll und sogar meine Kinder, die sonst keine rote Beete essen, waren begeistert. Die Gesamtgarzeit habe ich auf 25 Min. verkürzt.

  • 1. September 2015 - 19:53

    Hört sich super an und sieht gut aus.

    Aber kann ich mir das klein schneiden nicht sparen und mit dem TM als erstes zerkleinern und danach erst mit dem Rp anfangen? Sorry, aber ich werde es mal so probieren. Sieht wahrscheinlich dann nicht so schön aus.

    Ein Herzchen schon jetzt und vielen Dank für die Mühe und das Teilen!!

    Lg Junikäfer1

  • 1. September 2015 - 19:34

    Falls du es nochmal zubereitet - feeling free und lade ein entsprechendes Foto hoch. Auch gerne unter Hinzufügen des gewissen Extras tmrc_emoticons.-)

  • 1. September 2015 - 13:25
    4.0

    ZB einen Rosmarinzweig oder abgeriebene Zitronenschale. Kann auch gehobelter Parmesan sein oder karamelisierte Appfelscheibe. tmrc_emoticons.)

    Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: