thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 10min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
30 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 110 g Milch
  • ½ Würfel Hefe, 20 g
  • TL Zucker
  • 150 g Joghurt, 3,5 % Fett
  • 500 g Mehl
  • 100 g Pflanzenöl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Salz
  • ½ Bund Blattpetersilie, ohne Stiele oder Dill, frisch, ohne Stiele
  • 250 g Weichkäse in Lake gereift (aus Schafs- oder Kuhmilch), in Stücken
  • 1 Eigelb, zum Bestreichen
  • 1 TL Schwarzkümmelsamen oder Sesam

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Milch, Hefe, Zucker und Joghurt in den Mixtopf geben und2 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.

  2. Mehl, Pflanzenöl, Backpulver, Eiweiß und Salz zugeben, 3 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten. Teig aus dem Mixtopf nehmen und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz von Hand durchkneten, halbieren, 2 Rollen daraus formen, jede Rolle in jeweils 15 etwa mandarinengroße Kugeln teilen und 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.

  3. Petersilie und Weichkäse in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5zerkleinern.

  4. Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  5. Die Kugeln zu Fladen (Ø 10 cm) ausrollen, 1 geh. TL Käse-Petersilien-Mischung daraufgeben, Fladen zuerst aufrollen, dann zu einer Schnecke formen, das äußere Ende fest andrücken und auf das Backblech mit Backpapier legen. Brötchen mit Eigelb bestreichen, mit Schwarzkümmel oder Sesamkörnern bestreuen und 20 Minuten (200°C) goldbraun backen. Lauwarm oder abgekühlt servieren.

Tipp

TIPPS

• Servieren Sie Ayran dazu (Rezept S. 14). Die Poğaça passen zu jeder Vorspeise, vor allem als salziges Gebäck zum Nachmittags-Çay.• Wenn es mal besonders schnell gehen soll, halbieren Sie den Teig und rollen ihn zu 2 Rechtecken aus, verteilen je eine Hälfte der Käsemischung darauf, rollen jedes Rechteck der Länge nach auf und schneiden es in 15 Scheiben. 

NILÜFER ERZÄHLT

• Dieses Rezept basiert auf der Variante meiner Schwiegermama aus Kassel. Seitdem ich dieses Rezept kenne, gab es ein großräumiges Poğaça-Rezept-Update in meinem Freundeskreis. Diese Poğaças gelingen immer und sind selbst am nächsten Tag immernoch fluffig. 

INFORMATION

• Poğaça gehören zu den Spezialitäten, die europaweit in unterschiedlichen Variationen anzutreffen sind. Sie zeichnen sich vor allem durch die Vielfalt an Füllungen und Formen aus. Neben der klassischen Käsefüllung ist auch die Hackfleisch-, Spinat- oder Kartoffelfüllung sehr beliebt. Auch die Form kann unterschiedlich ausfallen. Man kannder Poğaça eine runde Form geben, sie zu Schnecken formen, Hörnchen rollen oder auch kleine Schiffchen gestalten. 

VARIANTE

• Zerkleinern Sie im 3. Schritt zusätzlich 8 getrocknete Tomaten für die Füllung.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schnecken mit Schafskäsefüllung - Peynirli Poğaça

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: