3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Käsekuchen nach Oma's Rezept


Drucken:
4

Zutaten

12 Stück

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Ei
  • 125 g Butter

Füllung

  • 6 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 650 g Magerquark
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • 200 g Sahne
  • 6 Eiweiß
  • 6
    1h 40min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • 9
5

Zubereitung

    Teig
  1. Die Teigzutaten alle in den Mixtopf geschlossen geben und 2 min /  Modus „Teig kneten“ kneten. Eine Springform (26 cm) damit auskleiden, den Teig am Rand gut hochziehen. 

  2. Füllung
  3. Für die Füllung Eier trennen. Schmetterling einsetzen. Eigelb mit Zucker im Mixtopf geschlossen2 Min / Stufe 4 schaumig rühren, dann Quark, Puddingpulver und Sahne zuwiegen und nochmals rühren 40 sec / Stufe 4.

     

    Um Eiweiß zu schlagen muss der Topf absolut fettfrei sein, deshalb mache ich das in diesem Fall in einem anderen Gefäß, ihr könnt es aber auch als allerersten Schritt machen und solange umfüllen.

    Das steifgeschlagene Eiweiß nur kurz unterheben unter Sichtkontakt 20 sec / Stufe 2 oder mit dem Spatel.

    Die Masse in die Form füllen.

     

    Backen bei 180 °C ca 70 Minuten. 

    Sobald der Kuchen eine goldgelbe Farbe hat, mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer das Eiweiß im Mixtopf geschlossen schlagen will, braucht einen absolut fettfreien Topf und den Schmetterling 4 Min / Stufe 4

In die Füllung kann man auch noch Zitronenabrieb als Geschmackszutat geben.

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, bei mir reichen 70 Minuten, auch wenn der Kuchen noch weich aussieht. Backt man länger, ist er nicht mehr so schön saftig. Gutes Gelingen! 


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • (Kein Betreff)

    Verfasst von Sabine Sch. am 11. März 2017 - 16:18.

    Cooking 7

    Käsekuchen richtig lecker. Käsemasse schön locker so wie wir es mögen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Mausespecl, vielen Dank für die...

    Verfasst von keksfan am 24. April 2016 - 00:35.

    Hallo Mausespecl, vielen Dank für die Bewertung meines Rezeptes und die Sterne! Schön, dass es dir gefällt. Lass dir den Kuchen schmecken!

    Liebe Grüße,

    Keksfan

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker. Sehr zu

    Verfasst von mausespecl am 23. April 2016 - 20:31.

    Super lecker. Sehr zu empfehlen  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Vielen Dank für deine

    Verfasst von keksfan am 1. Februar 2016 - 22:42.

    Vielen Dank für deine Bewertung,  Schnatterli, schön dass dir das Rezept gefällt. 

    Liebe Grüße, 

    Keksfan 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Kuchen ist richtig super

    Verfasst von Schnatterli am 1. Februar 2016 - 07:43.

    Der Kuchen ist richtig super das war mein erster Käsekuchen  er war richtig gut Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Beim Backen geht er natürlich

    Verfasst von la lunica strega am 13. Oktober 2015 - 18:30.

    Beim Backen geht er natürlich auf, aber durch den Schnitt um den Rand hat der Teig Platz sich zu dehnen und er reißt nicht auf.

    Wenn der Kuchen abkühlt sinkt er natürlich ein, dadurch zieht sich auch der Schnitt zusammen.

    Sehen tut man den Schnitt natürlich noch, aber fein.

    La lunica strega


    carpe noctem

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo la lunica strega, das

    Verfasst von keksfan am 13. Oktober 2015 - 18:11.

    Hallo la lunica strega, das ist ein interessanter Hinweis. Sinkt die Mitte dann nicht stärker ab? 

    Vielen lieben Dank für die Sterne! 

    Keksfan 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Nach 15 Min. Backzeit habe

    Verfasst von la lunica strega am 13. Oktober 2015 - 15:55.

    Nach 15 Min. Backzeit habe ich ringsum den Kuchen mit einem Messer ca. 1,5 cm vom Rand aus eingeschnitten. Er reißt dann nicht denn der Einschnitt schließt sich wenn er kalt wird.

    La lunica strega


    carpe noctem

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Tolles Rezept, habe

    Verfasst von la lunica strega am 13. Oktober 2015 - 15:52.

    Tolles Rezept, habe allerdings nur 200 g Zucker genommen. Von mir 5*

    La lunica strega


    carpe noctem

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können