thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Soße

  • 1 Stück Zwiebel, halbiert
  • 3 Stängel Bleichsellerie, geputzt und in Stücke geschnitten
  • 1 Stück Biozitrone, Schale abreiben und auspressen
  • 400 g Spaghetti
  • 20 g Olivenöl
  • 100 g Gemüsebrühe
  • 150 g Sahne
  • 2 Dosen Thunfisch in Saft, abgetropft
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Soße
  1. Die Spaghetti in einem Topf garen.

    Die Zwiebel mit dem Bleichsellerie in 10 Sek. / St. 5 zerkleinern und mit dem Öl 3 Min. / Varoma / St. 1 dünsten.

    Die Brühe dazugeben und 5 Min. St. 1 kochen.

    Den abgetropften Thunfisch, Sahne, 1 EL Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb, Salz und Pfeffer zugeben, in 10 Sek. /St. 6 pürieren, abschmecken und mit den gekochten Spaghetti vermischen.

    Mit der kleingeschnittenen Petersilie bestreuen und sofort servieren.

     

    Guten Appetit.

Tipp

Wer mag, kann noch Kapernäpfel mit in die Soße geben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spaghetti mit Thunfischsoße

Drucken:

Kommentare

  • 22. November 2012 - 22:43
    1.0

    Ich habe das Rezept heute für meine Familie gekocht. Die Meinung war einheitlich, dass ich das Rezept nicht noch einmal kochen brauche.

  • 13. August 2012 - 23:54

    Schade Galuppi, dass dir das Gericht nicht geschmeckt hat. In unserer Familie wird es sehr gerne verputzt.

    Kochsuse, da hast du ja ein tolles Foto von den Kapernäpfeln eingestellt - klasse.

    Thermoguzzi, ja sie schmecken wie Kapern; ich habe auch schon normale Kapern dazugegeben. Ist eben Geschmacksache ob man so was mag.

     


     


              LG elfe59         

  • 8. August 2012 - 15:32

    Man sollte erst halbe Menge probieren  - mir hat es nicht geschmeckt. Leider.  tmrc_emoticons.~

  • 6. August 2012 - 18:47

    Aha, wieder was gelernt. Vielen Dank für die Info. Big Smile

    Schmecken die dann wohl wie Kapern?

     Lg Thermoguzzi     


    Man muß immer etwas haben worauf man sich freut

  • 6. August 2012 - 15:06

     

    Hallo Thermoguzzi, so sehen die Kapernäpfel aus. Sind etwas so groß wie Oliven.

    LG Kochsuse 


    Verstehen kann man das Leben rückwärts,leben muss man es vorwärts

  • 6. August 2012 - 01:11

    Hallo Elfe59,

    vielleicht steh ich jetzt am Schlauch, aber bitte was sind denn Kapernäpfel? Hab ich noch nie gehört, sorry. :O

     Lg Thermoguzzi     


    Man muß immer etwas haben worauf man sich freut

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: