thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
3 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Hafermasse

  • 150 g grobe Haferflocken
  • 400 g Wasser heiß
  • 1 EL Rübenkraut
  • 15 g Salz
  • 1 EL Öl

Teig

  • 150 g Wasser
  • 20 g Hefe
  • 1 TL Rübenkraut
  • 400 g Mehl 405
  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 50 g Roggenmehl 1150

  • 150 g grobe Haferflocken
  • 400 g Wasser heiß
  • 1 EL Rübenkraut
  • 15 g Salz
  • 1 EL Öl

  • 150 g Wasser
  • 20 g Hefe
  • 1 TL Rübenkraut
  • 400 g Mehl 405
  • 150 g Weizenvollkornmehl
  • 50 g Roggenmehl 1150

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hafermasse
  1. die Haferflocken mit 400 ml heißem Wasser übergießen und ca 15 Minuten quellen lassen. Das Rübenkraut, Salz,und Öldazugeben und stehen lassen bis es lauwarm ist.

  2. Für den Teig das Wasser, Hefe und Rübensirup 2 Min. / 37°C / St. 1 erwärmen. Das Mehl und die abgekühlte Haferflockenmasse 3 Min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    In eine mit 1 EL ÖL ausgeschwenkte Schüssel geben und so lange gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

    Danach mit geölten Händen- der Teig ist klebrig- dritteln, auf ein Baguetteblech oder Backblech setzen, nochmals 30 Min. gehen lassen, mit Wasser einpinseln und mit Haferflocken bestreuen.

    Im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober- und Unterhitze, ca.20-30 Minuten backen.

Tipp

Etwas zeitaufwändiger, aber es lohnt sich.  Ein sehr lockeres schmackhaftes Baguette.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Haferbaguette

Drucken:

Kommentare

  • 12. Mai 2017 - 10:01
    1.0

    Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe jedoch schmeckte es uns gar nicht es ist schmeckt sehr wässrig

  • 19. September 2016 - 09:02
    5.0

    seit langem unser bevorzugtes Baguette. Heute großes Lob eines 17-jährigen: Es ist mir lieber du backst das Haferbaguette als das du mir Toastbrot kaufst. Schmeckt so lecker und ist doch auch gesund, oder???

  • 3. August 2015 - 19:41
    5.0

    Ich hab das Rübenkraut mit Honig ersetzt, das Ergebnis war super. Meine Gäste haben das Brot sehr gelobt, das wird es öfter geben! Der Zeitaufwand lohnt sich auf jeden Fall.

  • 25. März 2013 - 17:40
    5.0

    Hallöchen, 

    danke für die Info. Sterne habe ich gerade angeklickt......sorry... tmrc_emoticons.)

  • 14. März 2013 - 16:52

    Hallo Susibo,

    ich würde mit ca. 40- 50 Minuten rechnen. Da jeder Ofen etwas anders bäckt, kann dir wohl niemand eine genaue Minutenzahl sagen. Du siehst die Oberflächenbräunung und kannst auch eine Klopfprobe machen.

    Es freut mich, dass euch die Baguette geschmeckt haben. Magst du die Sterne, die du vergeben hast, auch noch anklicken ?

     


     


              LG elfe59         

  • 14. März 2013 - 15:38
    5.0

    Hab heute das Baguette ausprobiert. Lecker!!!! Sogar meine Tochter, bei der es sonst schwer ist, irgendwas mit Körner in sie hineinzubringen, isst gerade die dritte Scheibe und ist ganz begeistert. Hat jemand ne Idee, wenn man das als Brot, also in einem Haufen backt, auf wieviel Grad und wielange man das backen müsste. Wär doch bestimmt auch als Brot lecker. Von uns 5 Sterne.  Love

  • 23. Februar 2013 - 14:11

    Vielen Dank Schneckee für die Sterne. Love

     


     


              LG elfe59         

  • 25. Januar 2013 - 16:24
    5.0

    Hallo,

    heute gab es bei uns zum Frühstück die Haferbaguettes, sie sind sehr leicht nachzubacken und sehr lecker.

    Von uns gibt es die volle Punktzahltmrc_emoticons.-) vielen Dank für das Rezept Love

     

    LG schneckee Cooking 7

  • 23. Dezember 2012 - 00:57
    5.0

    Super leckeres Baguette, sehr luftig und saftig und die Haferflocken als solche fast nicht mehr zu spüren. Habe ich zu meinem Lieblingsbaguette erkoren!

    Danke für das tolle Rezept Love

    Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Speckbohne

     

  • 13. August 2012 - 23:40

    Natürlich kann man das Rübenkraut auch gegen Honig austauschen und die Baguette auch mit zarten Haferflocken backen. Ich kaufe nur noch die kernigen und wenn ich zarte möchte, werden diese dann einfach 2-3 Sek. im Thermi geschreddert.

    Viel Glück und Erfolg beim Baguette backen.

     


     


              LG elfe59         

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: