thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 23.11.2012
geändert: 02.06.2015

Zutaten

Teig

  • 100 g Mandeln ganz
  • 50 g Dinkel
  • 120 g Milch
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 50 g Zucker
  • 250 g Mehl (550)
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Zitronenschale gerieben
  • 1 Msp. Vanilleschote, das Mark davon
  • 2 Stück Eigelb
  • 50 g Butter, weich

Füllung

  • 70 g Marmelade (je nach Geschmack)

zum Bestreichen

  • 1 Stück Eigelb
  • 1 EL Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Die Mandeln mit dem Dinkel im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 30 sec./ St.8 mahlen und umfüllen.

    Milch, Hefe und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1min. bei 37°C / St. 1 mischen.

    Alle anderen Zutaten dazu geben und 2 min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort 40 min. gehen lassen.

    Danach auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 12 Stücke abteilen.

    Jeweils 2/3 der Menge abteilen und flachdrücken. Ich mache das auf der Handfläche. 1/2 TL Marmelade auf das Plättchen geben und den Teig darüber zusammenschlagen. Die Kugeln in die Papierförmchen geben. In die Mitte jeder Kugel eine kleine Vertiefung eindrücken und die kleinere Teigmenge als Kugel daraufsetzen.

    Das Eigelb mit der Sahne verquirlen und die Brioches damit bestreichen.

    Im vorgeheizten Ofen bei 160°C, Heißluft, 20-30 min. backen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Minibrioches

Drucken:

Kommentare

  • 14. März 2013 - 09:27

    Danke ihr Lieben, ich herzel euch zurück. Love

     


     


              LG elfe59         

  • 11. März 2013 - 14:23

    Von mir gibt es auch ein Herzl

    Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.


    "Carl Spitteler" 



    Liebe Grüße Ulli

  • 23. November 2012 - 23:57

    Von mir bekommst du auch schon mal ein Herzchen, elfe. Das hört sich total lecker an werde ich bestimmt bald ausprobieren.  tmrc_emoticons.)




    LG Ute

  • 23. November 2012 - 23:48

    Danke für eure Herzchen.

    Die längste Zeit brauchst du für's Teig gehen lassen und backen. Alles andere geht sehr flott.

     


     


              LG elfe59         

  • 23. November 2012 - 23:39
    5.0

    Klingt lecker, braucht aber auch seine Zeit, mal sehen, wann es ausprobiert werden kann. Herz gab es schon mal. Danke, dass du dir die Mühe mit dem Einstellen gemacht hast. 

    Gruß

    Teddyundine




    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.


    Eure Teddyundine

  • 23. November 2012 - 23:30

    Danke fürs einstellen Elfe tmrc_emoticons.) Herzerl hast schon mal tmrc_emoticons.) 

    Mach was du für richtig hälst.Es wird immer jemanden geben,der anders denkt. Michelle Obama

  • 23. November 2012 - 23:12

    Die Brioche sind ein gerne gesehenes Mitbringsel.

    Bild folgt nach den nächsten Backen.

     


     


              LG elfe59         

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: