thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 300 Gramm Kartoffeln, gekocht und gepellt
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1/4 Teelöffel Zucker
  • 225 Gramm Wasser, lauwarm
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 600 Gramm Mehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kartoffelbrötchen
  1. Kartoffeln, Hefe und Zucker 5 Sek. Stufe 5

  2. Wasser, Öl, Salz und Mehl zugeben nd 3 Min.  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

  3. 30 Min. in einer Schüssel an einem warmen Ort (ich bevorzuge 15 Min. im Backofen bei 50 Grad) gehen lassen, mit einer Teigkarte Stücke abtrennen - der Teig muss nicht erst nochmal geknetet werden - und leicht Rund formen (eventuell etwas Mehl über den Teig streuen) und im vorgeheizten Backofen 30 min. bei 200 Grad backen. Ein schälchen mit Wasser in den Backofen stellen - so werden die Brötchen schön knusprig.

Tipp

Ich hab 550 Mehl genommen, geht aber auch mit 405.

Wer mag schneidet die Brötchen vorm backen noch ein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Kartoffelbrötchen

Drucken:

Kommentare

  • 17. März 2024 - 13:04
    5.0

    Ein tolles Rezept, in Übernachtgare gemacht und super gelungen!! Danke für das tolle Rezept!

  • 16. Januar 2024 - 15:55
    5.0

    Super leckere Brötchen, innen fluffig und außen schön kross. Auch nach dem Einfrieren und aufbacken noch phantastisch. Mein Mann musste schon viele Brötchen probieren, aber diese zählen jetzt zu unserem Favorit😋😋😋Danke für das tolle Rezept.

  • 14. Juli 2023 - 16:30
    5.0

    Super tolle Brötchen.Genial!!!
    Ich nehme Dinkelruchmehl und Dinkelmehl 1050.
    Zum aufbacken am Wochenende sehr gut geeignet schmecken herrlich.

    Danke für das Rezept!!!

  • 21. Juli 2021 - 19:55
    5.0

    sehr lecker!

  • 12. Mai 2020 - 14:00
    5.0

    Mache die Brötchen heute zum 2.Mal, weil sie beim 1. Versuch soooo lecker waren 😋. Wüsste ich allerdings nicht, dass Kartoffelteig so extrem klebt, hätte ich es sicher aufgegeben 😅. Die Optik ist heute jedoch eine völlig andere als beim letzten Mal. Heute brechen sie an der Oberfläche auf, wogegen sie beim letzten Mal unten rissen 😬, sehr interessant... aber geschmacklich klasse. Mache deine Brötchen auch immer wieder, da immer Kartoffeln übrig sind und sie so toll verwertet werden können. Danke für's Rezept, LG und allen viel Spaß beim Backen.

  • 19. April 2020 - 11:12
    5.0

    Die Brötchen sind super. Aussen kross und innen fluffig.Damit die nicht zu stark kleben mache ich nur 210 g Wasser rein und nehme noch Mehl zum formen

  • 3. Juni 2018 - 14:50
    5.0

    Die Brötchen sind echt spitze.
    Ich habe sie abends vorbereitet und nachts im Kühlschrank gehen lassen. Morgens mit einer Teigkarte in 12 Teile geteilt und für 30 Minuten in den kalten Backofen geschoben.
    Zwischendurch mit Wasser besprüht. Sue wurden sehe schön braun, außen knusprig und innen total fluffig. Richtig gut.

  • 11. November 2017 - 15:58
    5.0

    Super lecker und luftig. Ich habe nur 1050 Dinkelmehl genommen und den Teig über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Am Morgen einfach mit einem Löffel Teig abgestochen und auf ein Blech gelegt und in Ofen.

  • 3. Dezember 2016 - 18:36
    5.0

    leichte Semmelchen
    Immer wieder hat man gekochte Kartoffeln über. Eine leckere Resteverwertung sind diese Semmelchen.
    Schnell gemacht und fluffig.

  • 13. Mai 2016 - 20:28
    5.0

    Hammer lecker - total fluffig! Habe halb Weizen 550 und halb Dinkel 630 genommen. Genial! Vielen Dank für das tolle Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: