thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
13min
Gesamtzeit
13min
Portion/en
0 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Weingelee

  • 0,7 Liter Weißwein, Rheinhessen Auslese 2012 - süß
  • 500 g Gelierzucker 2 plus 1
  • 1 Teelöffel Zitronensaft

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Weingelee
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und für 5 Sek. auf Stufe 5 vermischen, dann 12 Minuten Varoma Stufe 2 kochen lassen. In den letzten 3 Minuten nehme ich den Messbecher ab und bleibe dabei, da die Masse dann leich zu schäumen beginnt (ist mir aber bisher noch nie übergelaufen!)

  2. Gläser mit heißem Wasser ausspülen (Deckel nicht vergessen) - Gelee einfüllen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipp

Wer mag gibt noch etwas Vanillemark hinzu. 

Eignet sich gut als Mitbringsel.

Rotwein eignet sich auch gut.

Wer mag nimmt einen trockenen Wein.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weingelee

Drucken:

Kommentare

  • 5. Juli 2023 - 14:31

    sehr lecker, auch als nicht Weintrinker

    lg
    Angelilka

    ich stelle meine Gläser nie auf den Kopf

  • 15. April 2023 - 16:15
    5.0

    Sehr lecker!
    Hatte 600g Weisswein Rheinhessen übrig, da kam mir dieses Rezept gerade recht zur "Verwertung".
    Habe mit 100ml frisch-gepresstem O-Saft aufgefüllt, dann mit 350g Gelierzucker 3:1 nach Rezept aufgekocht. Gelierprobe einwandfrei positiv. Bis das Gelee im Glas fest war, hat es bis zum nächsten Morgen gebraucht, dann war alles gut Wink

  • 27. Juli 2020 - 19:25
    5.0

    Ich habe halbtrockenen Frankenwein genommen und 16 Minuten kochen lassen, ist super geworden, mache es sicherlich noch öfter.

  • 17. Oktober 2017 - 09:32
    4.0

    Moin,

    ich habe für die Zubereitung neuen roten Wein verwendet und wir genießen den Gelee. Ich habe den Gelee natürlich auch wesentlich länger gekocht als 12 Minuten, aber das ist ja im TM kein Problem. Nach gut 50 Minuten war alles fertig.
    Jeder der schon mal Gelee im Topf gekocht hat sollte wissen, dass die Flüssigkeit erst dann gut ist, wenn sie beispielsweise langsam vom Löffel tropft, ja fast schon zähflüssig vom Löffel zieht.

  • 25. Juli 2016 - 17:01
    5.0

    Tolles Rezept un so unkompliziert. Hatte eine angefangen Flasche Wein, die ich nicht trinken kann. Super Resteverwertung.

  • 7. Juni 2016 - 20:29
    1.0

    Bei mir ist das Gelee trotz der doppelten Menge Gelierzucker und 12 Minuten Kochzeit auch nicht fest geworden, es blieb komplett flüssig. Ich habe im Internet nachgelesen. Das ist ein häufiges Problem bei der Herstellung von Weingelee und hat überhaupt nichts mit diesem Rezept zu tun. Trotzdem kann ich natürlich leider keine Sterne vergeben.

  • 3. März 2016 - 23:37
    1.0

    Nicht nur nicht richtig fest, sondern total suppig, obwohl ich mich genauestens an die Mengenangaben und Kochzeiten gehalten habe. Zum Geschmack kann ich nichts sagen, mochte die Plörre nicht probieren.

    Schade um den guten Wein!!! 

  • 17. Oktober 2015 - 22:49
    5.0

    Sehr lecker

    Herzliche Grüße 

  • 13. Oktober 2015 - 12:49

    Meins wird auch nicht fest! Was mach ich denn falsch? tmrc_emoticons.((

  • 4. September 2015 - 12:52
    4.0

    alles supi. Gelee ist fest geworden, schmeckt auch super. Werde es nachher verschenken.... Big Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch