thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Möhrengemüse

  • 800 g Kartoffeln vorw. festkochend, in Stuecken
  • 450 g Möhren geviertelt, und in dünne Scheiben gehobelt
  • 200 g Milch
  • 100 g Kondensmilch 4 %
  • 40 g Butter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Currypulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma jetzt kaufen!
  • Schmetterling
    Schmetterling jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kartoffeln und Möhren
  1. 800 g Kartoffeln (s. Tipp)  vierteln und dann nochmals in Stückchen schneiden und in den Gareinsatz geben.

  2. ca. 450 g Möhren schälen, vierteln und in feine Scheibchen hobeln. Anschließend in den Varoma unteren Boden geben (mittig ein Plätzchenförmchen legen, damit Dampf besser zirkulieren kann). 

  3. Nun warmesWasser in den Mixtopf geschlossen füllen bis oberhalb des Messers und Salz hinzugeben. 


    Den mit den Kartoffelstückchen gefüllten Gareinsatz einhängen, den Varoma mit den Möhren auf den TM stellen und 


    35 Min. / Varoma / Stufe 2


    garen. 

  4. Danach Kartoffeln und Möhren beiseitestellen und den Mixtopf geschlossen leeren und Rühreinsatz auf das Messer setzen.


    200 g Milch, 100 g Kondensmilch 4 % 3 Min. / 100° / Stufe 1 erwärmen, dann abwechselnd Kartoffeln, Möhren, Kartoffeln, Möhren und 40 g Butter nebst Gewürze hinzugeben und das Ganze


    15 sec / Stufe 3 verrühren. 


     

  5. Nochmals mit  Salz, Muskatnuss und Curry abschmecken.

Tipp

Ich habe vorwiegend festkochende Kartoffeln (Cilena) genommen, da ich die vorrätig habe. Es kann also sein, dass bei mehligkochenden Kartoffeln die Flüssigkeit etwas erhöht werden muss. 

Die Kartoffeln und Möhren habe ich in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" abwechselnd eingefüllt (jeweils die Hälfte), damit sich die beiden Zutaten besser miteinander verrühren. 

Wir essen gerne dazu Frikadellen, Spiegelei, hartgek. Eier, Bratwurst oder Leberkäse. 

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Variation von Wirklich: Der allerbeste Kartoffelbrei im Thermomix (mit Ruehraufsatz)

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: