thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
35min
Portion/en
20 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Müsliriegel

  • 50 g Haselnüsse oder Mandeln
  • 2 Stück Bananen, reif bis überreif (also gern die braunen)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Stück Vanilleschote, ausgekratzt
  • 50 g Cranberrys oder getrocknete Kirschen, alternativ Rosinen
  • 200 g Haferflocken
  • 50 g Sesam
  • 1 TL Kokosöl
  • 3 EL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Prise Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Yummieh!*Powerriegel
  1. Mandeln oder Haselnüsse für 4 Sek./Stufe 6 klein hacken. Es bleiben verschieden große Stücke - das ist so richtig. Umfüllen.

  2. Vanillemark aus der Schote kratzen, mit Zimt und den Bananen (in Stücken) im Mixtopf für 10 Sek./Stufe 4 pürieren.

  3. Alle übrigen Zutaten zusammen mit den Nüssen oder Mandeln in den Mixtopf zum Bananenpüree geben. Die Masse nun 1 Min. Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" auf Teigstufe verkneten.

  4. Backofen auf 175C.° Ober-Unterhitze vorheizen.

  5. Entweder eine flache Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier belegen und die Masse auf das Papier streichen, etwa 1 cm dick und rechteckig damit man nachher schöne Riegel schneiden kann.

  6. Das Ganze 25 Min. im unteren Drittel des Backofens backen, die Masse sollte jedoch nicht dunkel oder krustig werden, außer etwas am Rand.

  7. Nach dem Backen 5-10 Min. abkühlen lassen und dann am besten mit einem Pizzaschneider in die gewünschte Form schneiden, also schmale Streifen, Rauten oder einfach kleine Rechtecke.

  8. Die Riegel werden nicht komplett hart wie gekaufte Müsliriegel sondern bleiben etwas weicher, sind unglaublich lecker und es duftet herrlich in der Küche!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Yummieh!*Energie-Riegel*Müsliriegel mit Banane-Cranberry-Haselnuss-Sesam*

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: