thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 2 Eier
  • 500 g Milch
  • 100 g Butter
  • 150 g Joghurt, natur
  • 250 g Zucker, möglichst braunen
  • 150 g Mehl
  • 2 Prisen Zimt
  • 1/2 TL Zitronenschale, gerieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    La Quesada
  1. Backofen auf 180-200°C. vorheizen. Je nach Backofentyp. Ich backe bei Ober- und Unterhitze mit 200°C.

    Alle Zutaten zusammen in den Mixtopf geben und 1 Minute auf Stufe 6 verrühren. Es entsteht eine sehr flüssige Masse.

    Diese entweder in eine große Glasform gießen oder in eine normale Springform. Meine hat extra einen Auslaufschutz. Form vorher einfetten!

    Backzeit ca. 60 Minuten.

    Noch warm oder kalt genießen.

    Der Teig geht erst sehr schön hoch, fällt dann aber nach und nach ein - das ist normal und gehört so.

Tipp

Mein Sohn brachte dieses Rezept aus einem Spanienaustausch mit. Gegessen wurde die Quesada dort jeden Tag und rund um die Uhr. Die Gastmutter hatte das Rezept auf spanisch aufgeschrieben. Auf großen Wunsch der gesamten Schulklasse habe ich es dann mit Hilfe des Thermi nachgebacken. Der Kuchen wird im Laufe des Tages immer flacher, etwa wie ein sehr dicker Pfannkuchen. Das gehört aber so und die Teenies hatten ihn sofort verputzt. Seit dem backt mein Sohn ihn öfter selbst denn es geht wirklich schnell und kinderleicht. Zur Abwechslung einfach mal geriebene Orangenschale nehmen - das schmeckt auch sehr lecker.

Natalie BschorThermomix-Repräsentantin Minden+Schaumburg

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: