thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--
  • TM31
published: 06.10.2012
geändert: 01.09.2017

Zutaten

für den Biskuit:

  • 5 Eiweiß, Größe M
  • 5 Eigelb, Größe M
  • 125 g Zucker
  • 85 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 1 geh. TL Backpulver (Weinstein)

für die Füllung:

  • 2 Dosen Mandarin-Orangen, á 312 g
  • 400 g Sahne
  • 500 g Magerquark
  • 80 g Zucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Sofortgelatine

zum Verzieren:

  • Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Biskuit
  1. Backofen auf 180 ° Heißluft vorheizen.

    Schmetterling einsetzen und die Eiweiße 2 Min./60 °/Stufe 4 schlagen.

  2. Zucker zugeben und 15 Sek./Stufe 3 unterrühren.

  3. Eigelbe zugeben und 10 Sek./Stufe 3 unterrühren.

  4. Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen und 5 Sek./Stufe 2 unterheben.

  5. Den Teig in eine Springform geben und  ca. 15 Min./180 °/Heißluft backen.

    Der Biskuitteig ist fertig, wenn er beim Draufdrücken wattigweich nachgibt.

  6. Füllung
  7. Mandarin-Orangen abtropfen lassen.

  8. Alle Zutaten bis auf die Mandarin-Orangen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 20 Sek./Stufe 5 (ohne Schmetterling!) vermischen.

  9. Mandarin-Orangen per Hand mit dem Spatel unterheben.

     

  10. Biskuit in der Mitte durchschneiden und um den Boden einen Tortenring legen. Die Füllung darauf verteilen und den Deckel draufsetzen.

    Ggf. über Nacht kühl stellen, den Tortenring entfernen und vor dem Servieren mit Puderzucker verzieren.

Tipp

Ich habe das Rezept eigentlich deshalb eingestellt, weil ich unbedingt zwei Tipps weitergeben wollte:

1. Dass der Eischnee ganz toll wird, wenn man ihn bei 60 ° rührt und

2. dass man bei der Füllung die Sahne vorher nicht steif schlagen muss, sondern dass es wirklich gut klappt, wenn man alle Zutaten 20 Sekunden auf Stufe 5 rührt.

Beachten sollte man unbedingt, dass beim Biskuit der Rand der Springform nicht eingefettet werden darf, da er sonst zusammenfällt.

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mandarinen-Käsesahne-Torte

Drucken:

Kommentare

  • 1. November 2023 - 21:06
    5.0

    Cooking 7Schon unzählige Male gemacht,es wird echt Mal Zeit für die wohlverdienten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️!

    Ich nehme den Biskuit von der Windbeuteltorte (Spatzele)aus der Rezeptewelt und 600gr. Sahne 🤗.

    Cooking  10

  • 6. Oktober 2023 - 21:36
    5.0

    MANDARINEN-KÄSESAHNE-TORTE 🌟🌟🌟🌟🌟
    Sehr lecker! Das werde ich unbedingt wiederholen. Und Hab die doppelte Menge für den Biskuit genommen.

    Erst war skeptisch, da das Eiweiß nicht steif wurde. Hab das Eiweiß im Kühlschrank runtergekühlt, erneut im Schmetterling geschlagen. Ohne Erfolg neue Salz rein erneut geschlagen. Ohne Erfolg. Jetzt wurde ich mutig und habe nach Rezept verfahren.
    Beim nächsten Mal werde ich das Eiweiß ohne erhitzen steif schlagen.

    Anstatt Mehl habe ich Mandelmehl genommen - sonst nach Rezept.
    Das Ergebnis war trotz der oben genannten Einschränkung super fluffig und super lecker! Sehr sehr einfach und sehr sehr lecker der Kuchen.

    Herzlichen Dank für das Rezept und liebe Grüße
    francette

  • 5. August 2023 - 21:36
    5.0

    Heute habe ich die Käsesahnetorte zum dritten mal gemacht. Das Ergebnis war jedes mal super.
    Danke fürs Rezept.Smile

  • 22. Mai 2023 - 05:04

    Sehr, sehr lecker

  • 27. April 2023 - 15:12

    Inge.Inge:

    Gerne doch.
    Biskuit kann man ja gerne den seiner Wahl dazu nehmen.




    LG klappan

  • 31. März 2023 - 14:07
    5.0

    Dieses Rezept muss man probieren.
    So schnell eine wunderbare Käsesahnetorte gezaubert, dass kann man gar nicht glauben.
    Danke für das Einstellen dieses einmaligen Rezeptes. Dankeschön ❤

  • 9. Februar 2023 - 19:55

    Nehme immer für den Biskuitboden das Rezept aus dem grünen Kochbuch, da der mir besser gelingt, ansonsten die Quarkmasse ist super!

  • 17. Dezember 2022 - 22:28
    5.0

    Nun schon mehrfach gemacht!!! Mega einfach und super lecker! Schneller geht die Backmischung auch nicht. Und ist nicht halb so lecker....

  • 17. Dezember 2022 - 20:12
    3.0

    Viele Bewertungen und nahezu volle Punktzahl, da muss das Rezept ja klappen. Pustekuchen. Der Biskuit ist mir zwar nicht zusammengefallen, ich habe ihn im offenen Ofen abgekühlt. Aber eigentlich konnte gar nichts zusammenfallen. Wenn der Boden an der dicksten Stelle 1;5cm hat, dann ist das sehr positiv geschätzt. Wie soll ich da den Boden teilen? Über den Geschmack kann ich nichts schreiben, habe ihn noch nicht probiert. Ich bin echt enttäuscht. Hätte ich doch gleich den richtigen Boden hier aus der Rezeptwelt gebacken, der wird immer super.

  • 10. Juli 2022 - 16:15
    5.0

    Die Torte ist klasse und gelingt sehr sehr gut. Probiert mit Himbeeren und einer Gelatine alternative für vegetarierer

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: