thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl (550)
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1/4 l Milch
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter

Für den Belag

  • 1-1/2 kg Äpfel/ zimmerwarm
  • Zimt und Zucker
  • 3-4 Tropfen Backrumöl

Für die Streusel:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 250 g Mehl(405)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Hefeteig:
  1. Milch und zerbröckelte Hefe mit 1 Eßl.

    Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben Stufe 1 / 37° / 2,3 Min

    Restliche Zutaten in den Mixer und 3 Min /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten lassen. Teig umfüllen in eine Schüssel geben und 1 Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.

    Nach einer Stunde den Teig nochmals durchkneten und ausrollen, auf ein gefettetes Backblech mit Paniermehl ausgestreut den Teig legen und diesen mit Paniermehl bestreuen ( verhindert das durchweichen des Teiges.

     2. Äpfel schalen, vierteln und entkernen. In einer Schüssel die feine Scheiben schneiden. Zimt, Zucker und Rumaroma über die Scheiben geben und gut durchmischen.

    Dann dick die Äpfel auf den Teig verteilen, ähnlich wie bei einem gedeckten Apfelkuchen.

    Ofen auf 250° Heißluft vorheizen

    Nun aus den Zutaten für die Streußel im Mixer bei Stufe 5 / 1 Min zu einem krümmeligen Teig herstellen. Und auf die Äpfel drüberstreuen.

    Wenn der Ofen heiß ist für die ersten 10 Min bei 250° backen und dann auf 180° eine halbe Stunde backen.

    Immer mal schauen nach der Bräunung, gegebenfalls runter schalten auf 160° kommt auf den einzelnen Ofen an.  

Tipp

Dieses Rezept stammt von meiner lieben Schwiegermutter ( die liebste Schwiegermutter der Welt). Sie hat das Rezept von ihrer Mutter und das gleich buck auch ihre Schwiegermutter, die alle aus der Landwirtschaft kamen und viele Apfelbäume rund um das Weiltal hatten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelkuchen aus dem hessischen Weiltal

Drucken:

Kommentare

  • 9. Dezember 2016 - 14:16

    oh ich, war lange nicht mehr hier, wie schön dass das Rezept anklang findet, freue mich sehr
    D A N K ELove


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 7. August 2015 - 18:36

    Die ersten Klaräpfel sind reif und mussten schnell verarbeitet werden. 

    Der Kuchen ist super! Sehr, sehr lecker!!!

    Ich habe es mir etwas einfacher gemacht: Alle Teigzutaten in den Mixtopf und 3 min auf Knetstufe. TrockenHefe hat es auch getan. Backpulver habe ich weggelassen.

    Die Eier habe ich  beide ganz genommen und dafür etwas weniger Milch. 

    Äpfel: 1,5 Kg waren ok. Die fallen ordentlich zusammen. Ich habe ca. 2 Tassen Zucker mit Zimt gemischt genommen.

    Die Streusel: 10 Sek. Stufe 6, Butter nicht zu warm, sonst wird es zu matschig. 

    Das Paniermehl habe ich weggelassen. 

    180 Grad 40 Min. 

    Heute, am 2. Tag, schmeckte der Kuchen noch besser, da er schön durchgezogen war! 

    Ich habe mir das Rezept ausgedruckt! Wird jetzt öfter ran müssen! Die Apfelernte beginnt ja erst!

    Vielen Dank dafür!

     

  • 3. Oktober 2014 - 15:34
    5.0

    Ein wunderbarer Kuchen, nur die Streusel wollten nicht so recht, vielleicht dreht der TM5 auf 5 zu schnell, ich hatte trotz Mehlzugabe nur einen Teigbatzen...., aaaber mit viel Bastelarbeit gabs dann doch noch hübsche Streusel und schmecken tut er wunderbar! Volle Sterne!

    herzlichen Dank

    Parinette

    Bee happy!

  • 27. August 2014 - 17:35
    5.0

    Sehr lecker, mache ich immer wieder gerne. Ich zerkleinere die Äpfel im Mixtopf. Insgesamt 1200g Äpfel auf zwei Portionen aufgeteilt bei stufe 4\5 ca. 5 sek. Danach jeweils auf den Teig verteilen.

     

  • 26. April 2012 - 15:03

    Hallo liebe Kakaduhaubenfarbe,

    besser spät als nie, danke für die Sterne. tmrc_emoticons.;)

    Liebe Grüße,  Cermix Big Smile


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 26. April 2012 - 14:32
    5.0

    Der war vielleicht lecker!!!   Love

    Schade, dass ich dieses Rezept erst so spät entdeckt habe!! Von uns volle Punkte!!  Big Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: