thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
4 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Karamelisierte Zwiebeln

  • 15 g Butter
  • 15 g Rohrzucker
  • 2 Stück Zwiebeln, in Ringe gehobelt
  • Mehl, zum Bestäuben der Zwiebelringe
  • 1 Teelöffel Rinderbrühenpulver
  • 1 Teelöffel Sojasoße dunkel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss gerieben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Fertigstellung
  1. Butter und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei 4 Minuten / Stufe 2 den Zucker mit der Butter schmelzen.

    In dieser Zeit die Zwiebeln hobeln und mit Mehl bestäuben.

     

    Wenn die vier Minuten um sind, die bemehlten Zwiebelringe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Mit der Rinderbrühe, Sojasoße und den Gewürzen würzen,

    Linkslauf"Linkslauf" /Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" / 10 Minuten / 100 Grad die Zwiebelringe dünsten.

     

    In dieser Zeit kann man sich um das Fleisch kümmern.

    Ich nehme gemischtes Hackfleisch mit Worchestersoße, scharfen Dijonsenf, Currypulver, Paprikapulver, Petersilie getrocknet und etwas getrockneten Rukula, Majoran und Thymian. Salz, Pfeffer abschmecken. Alles verkneten und dann in der Burgerpresse formen.

    Beim Braten des Fleisches, schwenke ich die Zwiebeln noch mal kurz mit in der Pfanne, sie zerlaufen durch das Mehl nicht, bekommen so aber noch mal Röstaroma

     

     

     

     

     

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Karamellisierte Zwiebeln für Hamburger

Drucken:

Kommentare

  • 27. Oktober 2020 - 18:14
    5.0

    Diese Zwiebeln wird es jetzt immer zu unseren Hamburgern geben!
    Für unsere 5-köpfige Familie habe ich doppelte Menge gemacht. Dabei habe ich die Zwiebeln in 2 Lagen in den TM geschichtet und die Sojasoße und die Gewürze dazwischen und obendrauf gegeben. Außerdem musste ich sie doppelt so lange dünsten, und sie hätten durchaus noch länger vertagen.
    Was ich aber nicht ganz verstehe: Welchen Sinn hat das Mehl? Ich habe da wahrscheinlich etwas viel genommen, denn die Zwiebeln wurden bei mir ziemlich mehl-pampig.

  • 24. April 2020 - 19:34
    5.0

    Die perfekte Abrundung für Selfmade-Burger !!! We love it LoveLove

  • 9. Juni 2019 - 16:02
    5.0

    Ich liebe diese Zwiebeln! Gibts gleich mal wieder auf dem Burger vom Grill....tmrc_emoticons.)

  • 10. Dezember 2018 - 12:52
    5.0

    Habe soeben dieses Rezept ausprobiert, allerdings musste ich es mangels Zutaten etwas anders zubereiten.
    Ich habe rote Zwiebeln genommen, etwas mehr Butter da ich mehr als zwei Zwiebeln hatte, ich habe weißen Zucker verwendet, statt Rinderbrühe Gemüsebrühe und anstelle der Sojasauce habe ich Balsamico-Essig benutzt.
    Ansonsten habe ich das Rezept übernommen. 😉 super lecker, so dass ich mit weißen Zwiebeln gerade noch mal eine Portion gemacht habe.
    Heute Abend wird Geburtstag gefeiert und die Zwiebeln mit Hotdogs angeboten. Schmeckt bestimmt super.

  • 18. Mai 2016 - 09:55

    Danke für die Sterne

    tmrc_emoticons.)


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 30. April 2016 - 22:29
    5.0

    Haben wir heute für Burger gemacht und fanden die Kombi mega lecker.

     

    Werden es auch nochmals mit Steaks probieren. Super easy und schnell zubereitet. Wir haben rote Zwiebeln genommen.

  • 12. Januar 2016 - 21:05

    Suuuuuuuuuuuuuper lecker tmrc_emoticons.)  Habe die karamellisierten Zwiebeln auf Hamburger gepackt, mmmmmmh tmrc_emoticons.)

    Kann man aber auch sehr gut auf Steaks geben oder, oder, oder..........

    Sehr gerne gebe ich 5 Sterne Cooking 1

  • 30. Oktober 2015 - 10:29

    Hallo Schixmüssel,

    du hattest recht, habe es ausgebessert.


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 29. September 2015 - 20:04

    Hallo,

    öhm, da fehlt ja, wann und wie man diese Zutaten der Zuatatenliste hinzugeben sollte?

    • 1 Teelöffel Rinderbrühenpulver
    • 1 Teelöffel Sojasoße dunkel
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Prise Muskatnuss gerieben

    Würde mich schon interessieren.

    Liebe Grüße

    Claus

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: