thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
24h 0min
Gesamtzeit
24h 30min
Portion/en
16 Stück
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Knetteig:

  • 125 Gramm Mehl
  • 10 Gramm Backkakao
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 50 Gramm Zucker
  • 1 Teelöffel Vanillezucker, selbst gemacht
  • 100 Gramm Butter

Biskuitteig

  • 4 Eier, getrennt
  • 65 Gramm Zucker
  • 40 Gramm Mehl
  • 5 Gramm Backkakao, gesüßt
  • 1/2 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver

Mousse ou Chocolate

  • 100 Gramm Zartbitter-Schokolade (70 % Kakao)
  • 50 Gramm Nougatschokolade
  • 180 Gramm Kakaopulver
  • 750 Gramm Cremefine zum Schlagen

Früchte

  • 750 Gramm Beeren, gemischt, TK

Tortenguß

  • 1 Päckchen Tortenguss, weiß

1/2 Glas Marmelade z. Bsp. Beerenmarmelade

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Knetteig:

    Mehl, Backkakao, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Butter in den Mixtopf geben und 10-15 Sek./Stufe 5 vermengen.

    Teig umfüllen und in eine Springform (ich hatte eine 28er) geben und mit der Form kühlstellen.

    Teig nach einer halben Stunde kühlen bei 170°C Heißluft 15 Minuten backen.

    Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Mixtopf spülen.


    Biskuitteig:

    Backofen auf 190°C Heißluft vorheizen

    Schmetterling einsetzen.

    Eiweiß einfüllen 2 Min./60°C/Stufe 4 schlagen.

    Zucker zugeben 15 Sek./Stufe 3 vermischen.

    Eigelb zugeben 10 Sek./Stufe 3 vermischen.

    Restliche Zutaten wie Mehl, Backkakao, Schokoladenpuddingpulver und das Backpulver dazugeben und 5 Sek./Stufe 2 unterheben. Ich benutze dazu die Linkslauf"Linkslauf" Linkslauf deaktiviert"Linkslauf deaktiviert" abwechselnd.

    Schmetterling entfernen.

    Den Biskuitteig in eine Springform die mit Backpapier ausgelegt ist einfüllen und 15 Minuten backen. Teig im Auge behalten und Stäbchenprobe nicht vergessen.

    Nun die zwei Teige auskühlen lassen, am besten über Nacht.

    Am nächsten Tag:

    Knetteig und Biskuitteig mit einer Marmelade, ich hatte eine rote selbstgemachte Marmelade zusammenkleben.

    Nun einen Tortenring um die beiden Böden legen.

    Mousse ou Chocolate:

    Schokolade in den Mixtopf geben 10 Sek./Stufe 6 zerkleinern.

    Getränkepulver und Cremefine zugegeben und 1 Min./Stufe 6 unter Aufsticht aufschlagen.

    Die fertige feste Mousse in den Tortenring auf die Böden geben, glattstreichen und in den Kühlschrank mindestens 3 Stunden oder über Nacht kühlen.

    Anschließend die gefrorenen Frücht auf die Mousse geben und eine Tortenguß im Mixtopf nach Packungsangabe kochen. Ich habe es für 5 Min./100°C/Stufe 2 gekocht.

    Kurz auskühlen lassen und über die Früchte geben.

    Anschließend wieder in den Kühlschrank bis zum Verzehr kühlen

Tipp

Die Torte ist etwas aufwending, aber auf einer Kuchentafel der absolut Hingucker,geschmacklich der Hammer. Man wird für die Arbeit belohnt, da es eine besondere Torte ist. Sie lässt sich prima vorbereiten. ich habe 3 Tage vorher die zwei verschieden Böden gebacken, am 2 Tag die Mousse zubereitet und auf den Biskuitboden verteilt und glattgestrichen. Am Tag des Verzehrs die Früchte auf die Torte verteilt und den Tortenguß zubereitet.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mousse ou Chocolate Torte mit Roten Beeren

Drucken:

Kommentare

  • 20. Februar 2024 - 20:17
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe es, so wie Du beschrieben hast auch an drei Tagen gemacht und die Torte ist sehr gut angekommen. Sie war, zu meiner Überraschung, auch nicht so süß. Sehr lecker und auf jeden Fall 5 Stern⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

    Liebe Grüße Claudia


    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum! Carl Zuckmayer

  • 20. Februar 2024 - 19:47

    Bin heute auf diese Torte aufmerksam geworden. Die sieht ja sehr lecker aus. Gespeichert und geherzt hab ich sie und bei nächster Gelegenheit wird sie gebacken, dann gibts auch die Sterne🤩.

    Leben heißt träumen, weise sein heißt angenehm träumen. (Friedrich Schiller)

  • 12. Januar 2024 - 21:55

    blaubild:Trinkkakao ("kakaohaltiges Getränkepulver"), nicht Backkakao!

  • 26. Juli 2021 - 17:09

    Hallo ,
    würde sehr gerne diese Torte backen, kommen da wirklich 180 g. Kakao rein?
    LG!Blaubild

  • 11. Dezember 2020 - 11:54

    Hat die Torte schon mal jemand mit nur einem Boden gemacht?
    Ich habe Bedenken, dass es zu viel Boden ist. Freue mich über eine Rückmeldung.
    Liebe Grüße Astrid

  • 29. September 2019 - 19:15

    Danke liebe Ute, dass du sie ausprobiert hast. Freut mich, wenn sie so gut angekommen istLove


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 23. September 2019 - 12:57
    5.0

    die Torten habt den Gästen auf unserer Familienfeier sehr gut geschmeckt
    5 Sterne für das tolle Rezept




    LG Ute

  • 5. September 2019 - 00:34

    Ein Herzchen hast du schon mal bekommen, werde die Torte irgendwann machen,
    sie ist bestimmt sehr lecker, mein Geschmack.

    Sei heute einfach glücklich!


    LG mohn45

  • 4. September 2019 - 19:24

    Moni0611:
    Liebe Moni0611. Kannst du. Allerdings wird die Torte dann gehaltvoller, da Cremefine nur 19% Fett hat. Und ich nicht weiß wie sich der Geschmack dann verhält.


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 4. September 2019 - 07:59

    Moni0611:
    Cremefine ist so ein Sahneersatz; wird für die Mousse ou Chocolate im "Bayerischen Heft" verwendet. Sie wird etwas fester als "normale" Sahne, dass könnte sich auf die "Standfestigkeit" der Torte auswirken. Aber mit Sahnesteif geht`s bestimmt...

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: