thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
1 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker o. Selbstgemachter
  • 2 Eier
  • 170 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver

Belag:

  • 8 Äpfel
  • 250 g Sahne, es geht auch Sahne zum Kochen, da diese nicht geschlagen wird
  • 200 g saure Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 40 g Zucker
  • 50 g Mandelblättchen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Auflaufform Anna
    Auflaufform Anna jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen
  1. Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 4 [/b]vermischen. Anschließend in eine gefettete Springform (28 cm Øtmrc_emoticons.;) füllen und glattstreichen.
  2. Äpfel waschen, vierteln, Schale dran lassen, das Kerngehäuse entfernen, in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern, auf dem Teig verteilen und glattstreichen.
  3. Sahne, saure Sahne, Vanillepudding und Zucker in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 4 schlagen und über den Äpfeln verteilen.
  4. Die Mandelblättchen darüber streuen.

    Bei 180°C Ober und Unterhitze ca. 50-60 Minuten(je nach Backofen) backen
  5. so sieht er fertig aus

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelkuchen "Superschnell" - Rez. d. Tages 03.10.2014

Drucken:

Kommentare

  • 2. Februar 2025 - 02:20
    5.0

    Schmeckt super und ist schnell gemacht. Schon öfter gemacht und kommt immer wieder super an.

    .


    Ihr findet mich auch auf Instagram und Facebook unter Tina.mixt

  • 20. November 2024 - 15:57
    1.0

    Mich hat der Kuchen geschmacklich nicht überzeugt. Sicher, es spart Zeit wenn man die Äpfel nicht extra schälen und vorkochen muss, aber mir schmeckt ein mit Apfelmus gefüllter und mit Mürbteig gedeckter Kuchen besser.

  • 1. November 2024 - 07:05
    5.0

    Schwäbisch "zum Neilega"
    Also ich streubte mich immer vorm Apfelkuchen backen. Aber so macht das Spaß und das Ergebnis ist fantastisch. Ich backe ihn zur Zeit jedes Wochenende, weil er so gut schmeckt und von Allen die ich kenne geliebt wird. Ich lasse ihm meist einen Tag im Kühlschrank, dann wird er etwas fester. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!

  • 22. Oktober 2024 - 17:33
    5.0

    Ich habe den Kuchen gerade noch im Ofen, er sieht sehr gut aus und die Zubereitung ist einfach.
    Dummerweise wurde beim Einstellen in meine Kreationen auf Cookidoo der Zucker für den Guss nicht übertragen 🤷🏻‍♀️, habe es dann noch bemerkt und den Zucker auf den Guss gestreut.

    My home is my castle

  • 21. Oktober 2024 - 06:28
    3.0

    Das Rezept wurde gut beschrieben, war aber geschmacklich nicht so mein Fall. Zudem ist es m.E. nicht "superschnell". Aber das ist ja alles Geschmackssache.

  • 13. Oktober 2024 - 09:35
    5.0

    Sehr lecker, und wirklich einfachSmile

  • 11. September 2024 - 10:31
    5.0

    Super

  • 10. August 2024 - 10:59
    5.0

    Schon oft gebacken. Geht schnell und schmeckt sehr gut. Im Sommer noch lauwarm mit einer Kugel Walnusseis + saulecker

  • 24. Juni 2024 - 08:34
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht Love

  • 23. November 2023 - 17:50
    5.0

    Klasse Kuchen. Man braucht auch keine Sahne mehr. Wird abgespeichert und immer als Apfelkuchen gebacken. Ich kann ihn nur bestens empfehlen leicht zu machen und wirklich sehr einfach

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: